Leiter der Abteilung Service (m/w/d)
Leiter der Abteilung Service (m/w/d)

Leiter der Abteilung Service (m/w/d)

Chemnitz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Service und entwickle innovative Dienstleistungen für unsere Bibliothek.
  • Arbeitgeber: Technische Universität Chemnitz, eine führende Bildungseinrichtung mit Fokus auf digitale Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, familienfreundliche Bedingungen und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und fördere Open Access in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Bibliotheks- oder Informationswissenschaft und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leiter/Leiterin der Abteilung Service (m/w/d) Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze. Die Universitätsbibliothek Chemnitz ist eine leistungsfähige wissenschaftliche Bibliothek und legt ihren Schwerpunkt auf den Aufbau der Digitalen Bibliothek Chemnitz, ist dem Open-Science-Gedanken verpflichtet und beteiligt sich aktiv an der Transformation des wissenschaftlichen Publikationsmarktes hin zu mehr Open Access. Sie stellt den Angehörigen der Universität Chemnitz und darüber hinaus der interessierten Öffentlichkeit gedruckte und elektronische Informationen für Studium, Forschung, Lehre und Weiterbildung zur Verfügung. Der Universitätsbibliothek angeschlossen sind der Universitätsverlag und das Universitätsarchiv. In der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz ist zum 01.01.2026 eine Stelle als 100%, Entgeltgruppe 13 TV-L unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung (jedoch mindestens im Umfang von 80%) geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Aufgaben Verantwortung für den Personaleinsatz Planung und Organisation der Arbeitsabläufe sowie Analyse und Weiterentwicklung von service- und nutzungsorientierten Dienstleistungen Planung und Durchführung von Schulungen, Workshops, Vorträgen und Beratungsangeboten zum wissenschaftlichen Recherchieren und zu wissenschaftsrelevanten Themen in Zusammenarbeit mit den Fachreferaten der Bibliothek Konzeption und Weiterentwicklung von E-Learning-Angeboten Konzeption zum Einsatz von KI im Bibliotheksbereich Entwicklung von Strategien für Veranstaltungs- und Ausstellungsarbeit Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Bibliotheks- oder Informationswissenschaft (Master oder universitäres Diplom) Mehrjährige Führungserfahrungen, idealerweise im Bereich Service einer wissenschaftlichen Bibliothek Fundierte Kenntnisse zu den Serviceangeboten einer wissenschaftlichen Bibliothek Kooperativer, ergebnisorientierter und motivierender Führungsstil Überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit, ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Hohe soziale Kompetenz und ein besonders Maß an Integrations- und Teamfähigkeit Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen vielfältiges Mensaangebot für Pausenversorgung optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den öffentlichen Personennahverkehr/ Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket) Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche attraktive Angebote der Gesundheitsförderung Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten darüber hinaus allen Mitarbeitenden eine familienfreundliche Infrastruktur, in einem weltoffenen, von Internationalisierung und Vielfältigkeit geprägten Umfeld. Die TU Chemnitz setzt aktiv auf die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achtet im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf eine bevorzugte Berücksichtigung und bittet daher um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung. Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen, vorzugsweise elektronisch (in einer PDF-Datei), bis 30.10.2025 an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden. Technische Universität Chemnitz Universitätsbibliothek Frau Angela Malz 09107 Chemnitz E-Mail: angela.malz@bibliothek.tu-chemnitz.de Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html. #J-18808-Ljbffr

Leiter der Abteilung Service (m/w/d) Arbeitgeber: Federal State of Saxony

Die Technische Universität Chemnitz bietet als innovative Bildungseinrichtung nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen. Mitarbeitende profitieren von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem breiten Mensaangebot sowie einer optimalen Verkehrsanbindung. Die TU Chemnitz fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und legt großen Wert auf ein kooperatives und integratives Arbeitsklima.
F

Kontaktperson:

Federal State of Saxony HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter der Abteilung Service (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen deines Profils brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Wir können dir helfen, typische Fragen zu finden und deine Antworten zu verfeinern!

Tipp Nummer 3

Zeige dein Engagement! Informiere dich über die TU Chemnitz und ihre Projekte, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich vorbereitet hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter der Abteilung Service (m/w/d)

Führungserfahrung
Planung und Organisation
Analyse und Weiterentwicklung von Dienstleistungen
Durchführung von Schulungen und Workshops
E-Learning-Kenntnisse
Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz
Strategisches Denkvermögen
Entwicklung innovativer Lösungen
Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Engagement und Belastbarkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle bist. Lass deine Leidenschaft für den Bibliotheksbereich durchscheinen!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf klar, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!

Beweise deine Erfahrung!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Service und Führung. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen. Zeig uns, wie du innovative Lösungen entwickelt hast!

Online bewerben!: Denk daran, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal State of Saxony vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir die Anforderungen der Stelle genau klar. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da die Position einen kooperativen und motivierenden Führungsstil erfordert, solltest du bereit sein, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Überlege dir, wie du Teams geleitet hast, welche Strategien du angewendet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist!

E-Learning und digitale Bibliothek im Fokus

Da die Universitätsbibliothek stark auf digitale Angebote setzt, sei bereit, über deine Kenntnisse in E-Learning und digitalen Bibliotheksdiensten zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in diesen Bereichen und bringe Ideen mit, wie du diese weiterentwickeln könntest.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage nach den zukünftigen Projekten der Bibliothek oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Leiter der Abteilung Service (m/w/d)
Federal State of Saxony
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Leiter der Abteilung Service (m/w/d)

    Chemnitz
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-29

  • F

    Federal State of Saxony

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>