Schulleiter (m/w/d) Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule Kodersdorf
Schulleiter (m/w/d) Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule Kodersdorf

Schulleiter (m/w/d) Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule Kodersdorf

Kodersdorf Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule und gestalte den Schulalltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Das Sächsische Staatsministerium für Kultus fördert Bildung und Chancengleichheit in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Mögliche Übernahme ins Beamtenverhältnis und Teilnahme an Führungskräftefortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und entwickle innovative Schulkonzepte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung, mehrjährige Lehrerfahrung und Führungsqualitäten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zur Frist schriftlich einzureichen; Gleichstellung wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Im Sächsischen Staatsministerium für Kultus ist im Bereich des Landesamtes für Schule und Bildung die Stelle eines Schulleiters (m/w/d) an der betreffenden Oberschule unbefristet zu besetzen.

Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:

  • Lehrbefähigung durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung, oder Hochschulabschluss im pädagogischen Bereich mit Lehrbefähigung in zwei anerkannten Unterrichtsfächern ab Sekundarstufe I, oder Fachschulabschluss als Lehrer für untere Klassen mit entsprechender Lehrbefähigung in Deutsch, Mathematik und einem Wahlfach, und mehrjährige Lehrtätigkeit an weiterführenden Schulen.

Von Vorteil sind:

  • überdurchschnittliche Befähigung zu konzeptioneller Arbeit sowie organisatorische, pädagogische und haushalterische Führungsqualitäten,
  • ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
  • umfassende Kenntnisse in Schul- und Qualitätsentwicklung,
  • Teilnahme an den Modulen der Phasen 1 und 2 der Führungskräftefortbildung,
  • Innovationsbereitschaft und Engagement bei der Profilierung der Schule.

Die Stelle erfordert kreatives Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit und Flexibilität. Erfahrungen als stellvertretender Schulleiter (m/w/d) oder in der Schulaufsicht bzw. im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus sind wünschenswert. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Die Stellenbewertung (SächsBesO/TV-L) beschreibt das laufbahnrechtliche Endamt, das erst mit entsprechenden Voraussetzungen im Wege der Beförderung oder Höhergruppierung erreicht wird. Für neu bestimmte Schulleiter (m/w/d) ist die Teilnahme an der Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen - Amtseinführende Qualifizierung (Phase 3) - verpflichtend.

Bewerbung: Schriftliche Bewerbungen sind bis zum Bewerbungsfristende auf dem Dienstweg an den zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung zu richten. Später eingehende Bewerbungen können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Der Bewerbung sind beizufügen: Formblatt "Bewerbung", tabellarischer Lebenslauf, vollständiger Nachweis des persönlichen und beruflichen Werdegangs, Nachweise über die Teilnahme an führungsrelevanten Fortbildungen (falls vorhanden).

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus fördert die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßt insbesondere Bewerbungen qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei. Bedienstete des Freistaates Sachsen werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.

Schulleiter (m/w/d) Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule Kodersdorf Arbeitgeber: Federal State of Saxony

Die Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule in Kodersdorf bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Als Schulleiter (m/w/d) profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Schulentwicklung mitzuwirken. Die Schule fördert eine wertschätzende Kultur, die Gleichstellung der Geschlechter und die Integration von Menschen mit Behinderungen, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber im Bildungsbereich macht.
F

Kontaktperson:

Federal State of Saxony HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleiter (m/w/d) Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule Kodersdorf

Netzwerken mit anderen Schulleitern

Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Schulleitern und Bildungsexperten zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu sammeln.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich und über spezifische Herausforderungen, die die Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule betreffen könnten.

Engagement in der Schulentwicklung zeigen

Zeige dein Interesse an Schul- und Qualitätsentwicklung, indem du dich aktiv an Projekten oder Initiativen beteiligst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Schule zu demonstrieren.

Führungskompetenzen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Schulaufsicht klar kommunizierst. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Veränderungen in Schulen umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter (m/w/d) Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule Kodersdorf

Lehrbefähigung in zwei anerkannten Unterrichtsfächern
Erfahrung in der Schul- und Qualitätsentwicklung
Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
Organisatorische Führungsqualitäten
Pädagogische Führungsqualitäten
Haushalterische Führungsqualitäten
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Hohe Belastbarkeit
Flexibilität
Kreatives Arbeiten
Engagement bei der Profilierung der Schule
Teilnahme an Führungskräftefortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule und deren pädagogisches Konzept informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung für die Position besser darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Besetzung für die Stelle des Schulleiters bist. Betone deine Erfahrungen in der Schulführung, deine pädagogischen Qualifikationen und deine Innovationsbereitschaft.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und Fortbildungen enthält. Hebe insbesondere deine Lehrbefähigungen und Erfahrungen in der Schulaufsicht hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich des Formblatts "Bewerbung", deines Lebenslaufs und Nachweisen über relevante Fortbildungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal State of Saxony vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Schulentwicklung vor

Da die Stelle des Schulleiters eine umfassende Kenntnis in der Schul- und Qualitätsentwicklung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Schule umsetzen würdest.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Lehrkräften und der Organisation von Schulabläufen zu sprechen. Betone deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, da diese für die Position entscheidend sind.

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

In einem Interview für die Position eines Schulleiters ist es wichtig, deine Fähigkeit zu betonen, unter Druck zu arbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist.

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Schule

Recherchiere die Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule und ihre besonderen Bedürfnisse oder Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Schule gut kennst und bereit bist, dich aktiv an ihrer Profilierung zu beteiligen.

Schulleiter (m/w/d) Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule Kodersdorf
Federal State of Saxony
F
  • Schulleiter (m/w/d) Adolf-Traugott-von-Gersdorf-Oberschule Kodersdorf

    Kodersdorf
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • F

    Federal State of Saxony

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>