Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Grundschule und gestalte den Unterricht aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Sächsische Staatsministerium für Kultus fördert Bildung und Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Möglichkeit zur Beamtenübernahme und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Schüler und entwickle innovative Lehrmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung, mehrjährige Erfahrung und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Im Sächsischen Staatsministerium für Kultus ist im Bereich des Landesamtes für Schule und Bildung die Stelle eines Schulleiters (m/w/d) an der betreffenden Grundschule unbefristet zu besetzen.
Voraussetzungen für die Tätigkeit sind:
- Lehrbefähigung für ein Lehramt durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung oder gleichgestellter Abschluss bzw. Fachschulabschluss als Lehrer für untere Klassen mit entsprechender Lehrbefähigung in Deutsch, Mathematik und einem Wahlfach
- mehrjährige Lehrtätigkeit sowie nachweisbare Erfahrung als Klassenleiter in den Fächern Deutsch oder Mathematik an der Grundschule
Von Vorteil sind:
- überdurchschnittliche Fähigkeiten in konzeptioneller Arbeit sowie in der organisatorischen, pädagogischen und haushalterischen Führung einer Schule
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- umfassende Kenntnisse in Schul- und Qualitätsentwicklung
- Teilnahme an den Modulen der Führungskräftequalifizierung (Phasen 1 und 2)
- Innovationsbereitschaft und Engagement bei der Profilierung der Schule
- Fortbildung im Anfangsunterricht bei einer entsprechenden Lehrbefähigung
Die Stelle erfordert kreatives Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit und Flexibilität. Erfahrungen als stellvertretende/r Schulleiter/in oder in der Schulaufsicht sind wünschenswert.
Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Die Stellenbewertung (SächsBesO/TV-L) entspricht dem laufbahnrechtlichen Endamt, das mit den entsprechenden Voraussetzungen durch Beförderung oder Höhergruppierung erreicht wird. Neue Schulleiter (m/w/d) müssen an der schulischen Führungskräftequalifizierung in Sachsen (Phase 3) teilnehmen.
Schriftliche Bewerbungen sind bis zum Fristende auf dem Dienstweg an den zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung zu richten. Bewerbungen nach Fristende können nicht berücksichtigt werden. Folgende Unterlagen sind beizufügen:
- Formblatt "Bewerbung" (siehe tabellarischer Lebenslauf)
- vollständiger Nachweis des persönlichen und beruflichen Werdegangs
- Nachweise über die Teilnahme an führungsrelevanten Fortbildungen (falls vorhanden)
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus fördert die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßt insbesondere Bewerbungen qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Ein entsprechender Nachweis ist den Unterlagen beizufügen. Beschäftigte des Freistaates Sachsen werden gebeten, ihre Zustimmung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen. Datenschutzinformationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie unter.
Schulleiter (m/w/d) Grundschule Glashütte Arbeitgeber: Federal State of Saxony
Kontaktperson:
Federal State of Saxony HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleiter (m/w/d) Grundschule Glashütte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Lehrern oder anderen Schulleitern, um Informationen über die Schule und deren Anforderungen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Schulkultur entscheidend sein.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Vision für die Schule machst. Überlege dir, wie du die Schulentwicklung vorantreiben und die Qualität des Unterrichts verbessern möchtest. Zeige deine Innovationsbereitschaft und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Schulbildung und spezifische Herausforderungen, die Grundschulen betreffen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich mit anderen Lehrern, Eltern oder der Schulleitung zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines Schulleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter (m/w/d) Grundschule Glashütte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich des Formblatts "Bewerbung", eines tabellarischen Lebenslaufs und Nachweisen über deinen persönlichen und beruflichen Werdegang. Vergiss nicht, auch Nachweise über die Teilnahme an relevanten Fortbildungen beizufügen.
Anforderungen prüfen: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schulleiter an der Grundschule Glashütte. Achte darauf, dass du die Lehrbefähigung und die erforderliche Erfahrung nachweisen kannst, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Vision für die Schule darlegst. Betone deine konzeptionellen Fähigkeiten und dein Engagement für die Schulentwicklung.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Bewerbungen nach Fristende werden nicht berücksichtigt, also plane genügend Zeit ein, um alles vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal State of Saxony vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Schulentwicklung vor
Da die Stelle des Schulleiters eine umfassende Verantwortung für die Schul- und Qualitätsentwicklung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du innovative Konzepte umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Schulleiters ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du mit Lehrern, Eltern und Schülern kommunizierst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo deine Kommunikationsfähigkeit zu einer positiven Lösung geführt hat.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationsgeschick. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von schulischen Veranstaltungen oder Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Teams geleitet und Ressourcen effektiv verwaltet hast.
✨Sei flexibel und belastbar
Die Anforderungen an einen Schulleiter können sehr unterschiedlich sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt deine Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit.