Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d)

Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d)

Chemnitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software fĂŒr spannende Anwendungen und arbeite an Digitalisierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Landesdirektion Sachsen ist eine der grĂ¶ĂŸten Behörden in Sachsen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Verwaltung digitalisiert und einen echten Unterschied macht.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbarem Bereich sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d)

Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d)

Die Landesdirektion Sachsen (LDS) mit ca. 1.600 Bediensteten an den drei Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig ist ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung und eine der grĂ¶ĂŸten Behörden des Freistaates Sachsen.
Die zu besetzende Stelle ist im Referat 16 „Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Government“ angesiedelt. Das Referat ist fĂŒr den Betrieb der IT-Infrastruktur sowie fĂŒr den Betrieb von Fachverfahren und Anwendungen der LDS zustĂ€ndig. Dazu gehören die IT-Bestandsverwaltung, Bedarfsanalysen, Datensicherung, System- und Netzwerkbetreuung. Ein TĂ€tigkeitsschwerpunkt ist die Digitalisierung der Verwaltung. Hierzu begleitet das Referat Projekte, sorgt fĂŒr die Anpassung und Weiterentwicklung von Fachverfahren und die Schaffung von Schnittstellen fĂŒr die Reduktion von MedienbrĂŒchen innerhalb der LDS und nach außen.
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre UnterstĂŒtzung in folgenden Aufgabenbereichen:
− Softwareentwicklung fĂŒr fachspezifische Anwendungen,
− Implementierung von Fach- und Webanwendungen einschließlich Entwicklungstests und EinfĂŒhrungsbegleitung,
− Weiterentwicklung und Pflege eigener und auf Basis C# bereits vorhandener Anwendungen,
− Implementierung von Schnittstellen fĂŒr bestehende Verfahren,
− Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten.
Wir bieten Ihnen
− freie Wahl Ihres Arbeitsortes (Chemnitz, Dresden oder Leipzig), fĂŒr Dienstreisen zwischen den Standorten stehen Dienst-Fahrzeuge zur VerfĂŒgung,
− hybride Arbeitsmodelle und flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeiten), die zu Ihrer Work-Life-Balance passen,
− ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten und generationsĂŒbergreifenden Team,
− eine wertschĂ€tzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe durch flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege,
− individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fĂŒr Ihre fachliche und auch persönliche Weiterentwicklung,
− VergĂŒtung nach den Regeln des Tarifvertrages fĂŒr den öffentlichen Dienst der LĂ€nder (TV-L) in der Entgeltgruppe 10 (Entgelttabelle, TV-L (tdl-online.de )), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet,
− Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
− die Möglichkeit einer zeitlich befristeten ĂŒbertariflichen Zulage zusĂ€tzlich zum Tabellenentgelt,
− Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember,
− Benefits wie z. B. Job-Ticket fĂŒr den ÖPNV, Gesundheitsleistungen und Teamevents,
− die Möglichkeit zur fach- und hierarchieĂŒbergreifenden Zusammenarbeit als Mitglied des Verwaltungsstabs der LDS zum Schutz der Bevölkerung im Katastrophenfall.
Sie bringen mit
− eine abgeschlossene Hochschulausbildung (z. B. Bachelor, Diplom (FH)) in den Fachrichtungen Informatik, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie oder einer vergleichbaren IT-Fachrichtung oder
− ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) bzw. BA-Studium in einer anderen Fachrichtung mit einschlĂ€gigen Kenntnissen und Erfahrungen in den o. g. Fachrichtungen und eine mindestens zweijĂ€hrige Berufserfahrung im IT-Bereich (bitte Nachweise hinsichtlich Berufserfahrung z.B. in Form von Arbeitszeugnissen beifĂŒgen) oder
− ein berufsqualifizierender Abschluss in der Informationstechnik (z. B. Fachinformatiker) in Verbindung mit einer mindestens dreijĂ€hrigen Berufserfahrung in den genannten Einsatzbereichen, aufgrund derer nachweislich FĂ€higkeiten und Erfahrungen vorliegen, die den o. g. IT-Studienfachrichtungen gleichwertig sind (bitte Nachweise beifĂŒgen).
Von Vorteil sind:
− gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler oder auf dem Qualifizierungsniveau C1.

Softwareentwickler (m/w/d) fĂŒr PHP Webanwendungen

Oberlungwitz, Saxony, Germany 7 months ago

Software Entwickler (m/w/d) – Schwerpunkt C# und Blazor

Sankt Egidien, Saxony, Germany 3 days ago

(Drupal) Webentwickler Frontend / Backend (m/w/d) (Softwareentwickler/in)

Softwareentwickler Maschinensoftware PLC / NC (m/w/d)

Senior Expert Softwareentwicklung (m/w/d) fĂŒr Web Full-Stack

Mitarbeiter Forschung und Entwicklung (w/m/d)

Softwareentwickler:in (m/w/d) – Webanwendungen / Apps / Datenbanken / Schnittstellen

Softwareentwickler (m/w/d) | 40.000 € – 60.000 € Jahresgehalt

Softwareentwickler – App Entwicklung Flutter (m/w/d)

Senior Experte Softwareentwicklung (m/w/d) fĂŒr Computergrafik und Bildauswertung

Softwareentwickler Schienenfahrzeuge (m/w/d)

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d) Arbeitgeber: Federal State of Saxony

Die Landesdirektion Sachsen bietet als Arbeitgeber ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen und der Möglichkeit, zwischen den Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig zu wĂ€hlen. Die wertschĂ€tzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern die persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven VergĂŒtungen, umfangreichen Sozialleistungen und einem positiven Arbeitsklima, das die Work-Life-Balance unterstĂŒtzt.
F

Kontaktperson:

Federal State of Saxony HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Digitalisierungsprojekte in der Landesdirektion Sachsen. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Digitalisierung beitragen kannst.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C# und Webanwendungen auffrischst. Praktische Übungen oder Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂŒr die öffentliche Verwaltung und E-Government. Bereite Beispiele vor, wie du durch Softwareentwicklung zur Effizienzsteigerung in der Verwaltung beitragen kannst. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d)

Programmierkenntnisse in C#
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse in Webanwendungsentwicklung
Vertrautheit mit Datenbanksystemen
FĂ€higkeit zur Implementierung von Schnittstellen
Kenntnisse in der IT-Bestandsverwaltung
Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten
Analytische FĂ€higkeiten
Teamarbeit und KommunikationsfÀhigkeiten
Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden
ProblemlösungsfÀhigkeiten
Vertrautheit mit Testmethoden und -tools
FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Stelle relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in C# und Webanwendungen sowie deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Digitalisierung der Verwaltung beitragen können.

Nachweise beifĂŒgen: FĂŒge Nachweise ĂŒber deine Berufserfahrung und Qualifikationen bei, wie z.B. Arbeitszeugnisse oder Zertifikate. Dies ist besonders wichtig, um deine Eignung fĂŒr die Stelle zu untermauern.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Federal State of Saxony vorbereitest

✹Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie C# und Webanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

✹Verstehe die Aufgaben der Landesdirektion Sachsen

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Aufgaben und Projekte der Landesdirektion Sachsen, insbesondere im Bereich E-Government und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Verbesserung der Verwaltungsprozesse hast und wie deine FĂ€higkeiten dazu beitragen können.

✹Hebe deine TeamfĂ€higkeit hervor

Die Zusammenarbeit in einem generationsĂŒbergreifenden Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und KommunikationsfĂ€higkeiten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

✹Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Softwareentwickler / Softwareentwicklerin (m/w/d)
Federal State of Saxony

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>