Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage office tasks like budgeting, scheduling, and organizing events in a scientific environment.
- Arbeitgeber: Join the TU Bergakademie Freiberg, a leader in applied physics and innovative materials research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and collaboration.
- Warum dieser Job: Be part of groundbreaking research that contributes to the energy transition while developing your administrative skills.
- Gewünschte Qualifikationen: A dual vocational training or equivalent is required; enthusiasm for administrative tasks is a plus.
- Andere Informationen: This is a temporary position with a deadline for applications on 09.02.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter oder Sekretärin/Sekretär (m/w/d) – 246/2024
Stelleninformationen
Universitäten
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: 09599 Freiberg
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
Bewerbungsadresse
TU Bergakademie Freiberg
Dezernat für Personalangelegenheiten
Akademiestraße 6
09599 Freiberg
Forschungsschwerpunkt am Institut für Angewandte Physik der TU Bergakademie Freiberg ist die Untersuchung und Integration neuer Materialien für Halbleiterbauelemente zur Realisierung der Energiewende.
Ihre Tätigkeiten
Ihre Tätigkeiten sind sämtliche, in einem wissenschaftlichen Institutssekretariat anfallende Büro- und Verwaltungsaufgaben, z. B.:
- Buchhaltung und Überwachung des Lehr- und Sachmitteletats
- Verwaltung der Zuwendung Dritter
- Terminvereinbarungen
- Beschaffung von Materialien und Geräten
- Mitarbeit bei der Organisation von Studienarbeiten
- Aufgaben in der Organisation von Tagungen und Kursen
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter oder Sekretärin/Sekretär (m/w/d) (m/w/d) – 246/2024 Arbeitgeber: Federal State of Saxony
Kontaktperson:
Federal State of Saxony HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter oder Sekretärin/Sekretär (m/w/d) (m/w/d) – 246/2024
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die TU Bergakademie Freiberg und ihre Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die am Institut für Angewandte Physik behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Büro- und Verwaltungsarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und Organisation von Veranstaltungen konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TU Bergakademie Freiberg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In einem wissenschaftlichen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell auf neue Aufgaben einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter oder Sekretärin/Sekretär (m/w/d) (m/w/d) – 246/2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der TU Bergakademie Freiberg passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 09.02.2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllt werden.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federal State of Saxony vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Büro- und Verwaltungsaufgaben, die in einem wissenschaftlichen Sekretariat anfallen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Buchhaltung hervorheben
Da Buchhaltung und Überwachung des Lehr- und Sachmitteletats Teil der Stelle sind, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Budgetverwaltung und finanzieller Planung zu beantworten.
✨Organisationsfähigkeiten demonstrieren
Die Organisation von Tagungen und Kursen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen organisiert hast, und erläutere, welche Strategien du verwendet hast, um alles reibungslos ablaufen zu lassen.
✨Interesse an der Forschung zeigen
Zeige dein Interesse an den Forschungsschwerpunkten des Instituts für Angewandte Physik. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen und stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde für die Arbeit der TU Bergakademie Freiberg unter Beweis stellen.