Abteilungsleitung Bildung / Leiter/in Schulverwaltung (80 - 100 %)
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung Bildung / Leiter/in Schulverwaltung (80 - 100 %)

Abteilungsleitung Bildung / Leiter/in Schulverwaltung (80 - 100 %)

Russikon Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Schulverwaltung und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Schule Russikon bietet ein vielfältiges Bildungsangebot für 550 Schüler:innen im Zürioberland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit verschiedenen Anspruchsgruppen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Schul- oder Gemeindeverwaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Teilnahme an Abendsitzungen wird vorausgesetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Russikon liegt im schönen Zürioberland. Unsere Schule ist mit rund 90 Lehrpersonen für ein vielseitiges Bildungsangebot von 550 Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe zuständig. Wir suchen für unser Team per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte, selbstständig und vernetzt handelnde Persönlichkeit als

Schulverwaltungsleiter/in

In dieser vielseitigen und anspruchsvollen Drehscheibenfunktion führen Sie die Schulverwaltung mit der Unterstützung von drei fachlich und personell unterstellten Mitarbeitenden. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Schulverwaltung und sind Ansprechperson für die Schulleitungen, die Schulpflege, Lehrpersonen und Eltern. Sie sind das rechtliche Gewissen der Schulpflege und unterstützen diese zusammen mit Ihrem Team in sämtlichen administrativen Aufgaben, insbesondere bei der Vor-/Nachbereitung von Behördensitzungen und der Protokollführung. Zusätzlich sind Sie als Mitglied der Geschäftsleitung zusammen mit der Schulleitung für die operative Führung der Schule Russikon verantwortlich.

Weiter ist Ihnen der Bereich Schulergänzende Betreuung unterstellt, welchen Sie gemeinsam mit der Leitung Tagesstrukturen führen und weiterentwickeln.

Sie sind es sich gewohnt, verschiedene Anspruchsgruppen dank ihrer hohen Dienstleistungsbereitschaft zu unterstützen und können auf deren Wünsche und Ansprüche adäquat reagieren.

Ihr Profil

Sie verfügen vorzugsweise über eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in einer Schul- oder Gemeindeverwaltung oder sonstige Berufserfahrung im Schulbereich. Sie haben sich idealerweise bereits als Schulverwaltungsleiter/in SIB/VPZS weitergebildet. Sie überzeugen als kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit und behalten mit Ihrem unternehmerischen Denken und Handeln auch in hektischen Situationen den Überblick. Die Bereitschaft und Flexibilität zur Mitwirkung auch an Abendsitzungen werden vorausgesetzt. Stilsicheres Deutsch und gute ICT-Kenntnisse (iCampus, Axioma, Office 365) runden Ihr Profil ab.

#J-18808-Ljbffr

Abteilungsleitung Bildung / Leiter/in Schulverwaltung (80 - 100 %) Arbeitgeber: Federas Beratung AG

Die Schule Russikon im malerischen Zürioberland bietet Ihnen als Schulverwaltungsleiter/in eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team von rund 90 Lehrpersonen. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Bildung von 550 Schülerinnen und Schülern leisten. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer schulergänzenden Betreuung mitzuwirken.
F

Kontaktperson:

Federas Beratung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Bildung / Leiter/in Schulverwaltung (80 - 100 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Schulverwaltung oder im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bildungswesen und spezifische Herausforderungen, die Schulen in der Region betreffen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein unternehmerisches Denken verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Rolle, da Abendsitzungen Teil des Jobs sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Bildung / Leiter/in Schulverwaltung (80 - 100 %)

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung in Schul- oder Gemeindeverwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Unternehmerisches Denken
Führungskompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Hohe Dienstleistungsbereitschaft
Rechtliche Kenntnisse im Schulbereich
Protokollführung
Vorbereitung von Behördensitzungen
Stilsicheres Deutsch
Gute ICT-Kenntnisse (iCampus, Axioma, Office 365)
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule in Russikon. Informiere dich über das Bildungsangebot, die Schulleitung und die Werte der Institution, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen in der Schul- oder Gemeindeverwaltung hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle als Schulverwaltungsleiter/in vorbereitet haben und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Motivation sowie Eignung für die Position klar zum Ausdruck kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federas Beratung AG vorbereitest

Bereite dich auf die verschiedenen Anspruchsgruppen vor

Da du als Schulverwaltungsleiter/in mit vielen unterschiedlichen Personen kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du dir überlegst, wie du auf die Bedürfnisse von Schulleitungen, Lehrpersonen und Eltern eingehen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es entscheidend, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsstrategie zu beantworten und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Demonstriere dein organisatorisches Talent

Da du für die reibungslose Verwaltung der Schule verantwortlich bist, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten oder Veranstaltungen zu sprechen.

Sei bereit für rechtliche Fragen

Als rechtliches Gewissen der Schulpflege musst du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut sein. Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen im Bildungsbereich und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu demonstrieren.

Abteilungsleitung Bildung / Leiter/in Schulverwaltung (80 - 100 %)
Federas Beratung AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>