Medizinphysikexperte MPE (m/w)

Medizinphysikexperte MPE (m/w)

Körperich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Qualitätskontrollen in der medizinischen Bildgebung und Nuklearmedizin.
  • Arbeitgeber: Die FHL vereint luxemburgische Krankenhäuser für das Wohlbefinden der Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und übergesetzliche Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem engagierten Team und innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Medizinischer Physik und Erfahrung im Krankenhausumfeld sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 4. Mai 2025, vertrauliche Behandlung garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die FHL möchte ihr Team durch die Einstellung eines Medizinphysikexperten MPE (m/w) Vollzeit- befristet für eine Dauer von 12 Monaten für einen sofortigen Eintritt oder nach Vereinbarung verstärken. Die Fédération des Hôpitaux Luxembourgeois (FHL) ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, die luxemburgischen Krankenhäuser zusammenzufassen, ihre beruflichen Interessen zu verteidigen und den Fortschritt im Krankenhaus in all seinen Formen zu verwirklichen, um insbesondere zum Wohlbefinden des Patienten beizutragen.

Sie treten der Cellule Physique Médicale (CPM) der FHL bei, die nach ISO 9001:2015 zertifiziert und nach ISO 17025 akkreditiert ist. Sie integrieren sich in ein Team von 7 Personen und berichten direkt an den Leiter der CPM. Sie stehen im direkten Kontakt mit dem internen Team, den Mitgliedern der FHL und den Fachkräften der Abteilungen für medizinische Bildgebung und Nuklearmedizin der Krankenhauseinrichtungen.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Koordination der Qualitätskontrollen der Einrichtungen für medizinische Bildgebung und Nuklearmedizin in den der FHL angehörenden Krankenhäusern gemäß den in Luxemburg geltenden Rechtsvorschriften.
  • Beteiligung am Strahlenschutz von Personal und Patienten.
  • Durchführung von physikalischen Berechnungen und Messungen (Abschirmung von radiologischen und nuklearmedizinischen Räumen...) und insbesondere die Optimierung der Dosen.
  • Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung von Krankenhausakteuren im Bereich Strahlenschutz.
  • Begleitung und Beratung von Krankenhauseinrichtungen in Fragen des Strahlenschutzes.

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Master-Abschluss in Medizinischer Physik.
  • Der Besitz einer vom Gesundheitsministerium ausgestellten Zulassung als Medizinphysikexperte(in) nach dem Luxemburger Strahlenschutzgesetz vom 28. Mai 2019 wird als großer Vorteil angesehen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion im Krankenhausumfeld, insbesondere in den Bereichen Radiologie und Nuklearmedizin, wird als großer Vorteil angesehen.
  • Sie haben ein Interesse an neuen Technologien.
  • Sie beherrschen Deutsch oder Französisch auf Niveau C1 (die andere Sprache auf Niveau B1) und Englisch auf Niveau B2; luxemburgische Sprachkenntnisse werden als Vorteil angesehen.
  • Sie verfügen über ein analytisches und synthetisches Denkvermögen.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten.
  • Sie beherrschen die gängigen IT-Tools (Matlab, Ms Office, VBA).

Was wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und interessante Arbeit, selbstständig und im Team.
  • Weiterbildung.
  • Gleitende Arbeitszeit.
  • Freie Tage, die über den gesetzlichen Urlaub hinausgehen.
  • Attraktive Vergütung (FHL-Tarifvertrag).
  • Angenehme Räumlichkeiten und Parkmöglichkeiten.

Anstellungsdatum: sofort bzw. nach Vereinbarung. Bewerbungen sind bis zum 4. Mai 2025 an das Generalsekretariat der FHL via Moovijob.com oder per Post mit einem Motivationsschreiben und Lebenslauf zu richten. Alle Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt.

Medizinphysikexperte MPE (m/w) Arbeitgeber: Fédération des Hôpitaux Luxembourgeois

Die Fédération des Hôpitaux Luxembourgeois (FHL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem unterstützenden Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, über den gesetzlichen Urlaub hinausgehenden freien Tagen und attraktiven Vergütungen fördert die FHL nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer angenehmen Arbeitsumgebung und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung in einem dynamischen Gesundheitssektor beizutragen.
F

Kontaktperson:

Fédération des Hôpitaux Luxembourgeois HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinphysikexperte MPE (m/w)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten, um Informationen über die FHL und deren Arbeitsweise zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizinphysik und Strahlenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an neuen Technologien hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Bildgebung und Nuklearmedizin unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem multidisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysikexperte MPE (m/w)

Master-Abschluss in Medizinischer Physik
Zulassung als Medizinphysikexperte(in) nach dem Luxemburger Strahlenschutzgesetz
Berufserfahrung im Krankenhausumfeld
Kenntnisse in Radiologie und Nuklearmedizin
Analytisches und synthetisches Denkvermögen
Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
Kenntnisse in Strahlenschutz
Durchführung physikalischer Berechnungen und Messungen
Interesse an neuen Technologien
Deutsch oder Französisch auf Niveau C1
Englisch auf Niveau B2
IT-Kenntnisse (Matlab, MS Office, VBA)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die FHL: Informiere dich über die Fédération des Hôpitaux Luxembourgeois (FHL) und ihre Mission. Verstehe die Rolle des Medizinphysikexperten und die spezifischen Anforderungen, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für medizinische Physik und dein Interesse an der Arbeit in einem Krankenhausumfeld hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Master-Abschluss, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Tools wie Matlab und MS Office.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 4. Mai 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fédération des Hôpitaux Luxembourgeois vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Master-Abschluss in Medizinischer Physik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Strahlenschutz, medizinische Bildgebung und Nuklearmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die FHL legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in multidisziplinären Kontexten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit verschiedenen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die FHL

Recherchiere die FHL und ihre Projekte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, insbesondere im Hinblick auf die Verbesserung des Patientenwohls und die Qualität der medizinischen Dienstleistungen.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch sowie Englisch erfordert, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige technische Begriffe in den jeweiligen Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.

Medizinphysikexperte MPE (m/w)
Fédération des Hôpitaux Luxembourgeois
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>