FEDERATION INTERNATIONALE AUTOMOBILE
Über die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA)
Die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) ist eine weltweit anerkannte Organisation, die sich für die Förderung und den Schutz des Motorsports sowie der automobilen Mobilität einsetzt. Gegründet im Jahr 1904, hat die FIA ihren Hauptsitz in Paris und spielt eine zentrale Rolle in der Regulierung und Organisation von Motorsportveranstaltungen auf internationaler Ebene.
Die FIA ist nicht nur für die Durchführung prestigeträchtiger Rennserien wie der Formel 1 und der Rallye-Weltmeisterschaft verantwortlich, sondern engagiert sich auch aktiv für die Sicherheit im Straßenverkehr und die Förderung nachhaltiger Mobilität. Die Organisation setzt sich für die Entwicklung von Richtlinien und Standards ein, die sowohl die Sicherheit der Fahrer als auch die Umwelt schützen.
- Motorsport-Organisation: Die FIA organisiert zahlreiche internationale Wettbewerbe und sorgt dafür, dass diese nach höchsten Standards durchgeführt werden.
- Sicherheitsinitiativen: Die FIA fördert Sicherheitsmaßnahmen im Motorsport und im Straßenverkehr, um Unfälle zu reduzieren und das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu schärfen.
- Nachhaltige Mobilität: Die FIA setzt sich für umweltfreundliche Technologien und Praktiken ein, um die Auswirkungen des Verkehrs auf die Umwelt zu minimieren.
Die Vision der FIA ist es, eine sichere und nachhaltige Mobilität für alle zu fördern. Durch ihre verschiedenen Programme und Initiativen strebt die FIA danach, die Zukunft des Motorsports und der automobilen Mobilität positiv zu gestalten. Mit einer Mitgliedschaft von über 240 Automobilclubs aus mehr als 140 Ländern ist die FIA eine der einflussreichsten Organisationen im Bereich des Motorsports und der automobilen Mobilität weltweit.