Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und entwickle deine Fähigkeiten in der Logistik.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Speditions- und Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Unterstützung bei der Berufsschule.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Deutschkenntnisse und Interesse an Logistik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist Teil des Jobs, also sei bereit für flexible Zeiten.
Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem gültigen Flächentarifvertrag.
Hauptaufgaben/Verantwortlichkeiten:
- Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen gem. Ausbildungsplan
- Führen der Ausbildungsnachweise
- Aktives Engagement beim Erlernen neuer Aufgaben und Fertigkeiten
- Besuch der Berufsschule
Mindestvoraussetzungen:
- Guter Realschul- oder vergleichbarer Abschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Englisch (Schulenglisch)
- Gute Allgemeinbildung, Interesse an der Logistikbranche
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur Schichtarbeit
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: FedEx
Kontaktperson:
FedEx HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Logistik, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an den Abläufen und Herausforderungen in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Teamfähigkeiten und deiner Lernbereitschaft. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Zuverlässigkeit und Engagement. Sei pünktlich zu Terminen und halte alle Fristen ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und wie sie zur Ausbildung passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FedEx vorbereitest
✨Informiere dich über die Logistikbranche
Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Logistikbranche hast. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann aus Schulprojekten oder Praktika stammen.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, neue Aufgaben und Fertigkeiten zu erlernen. Du kannst darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erworben hast und welche Strategien dir dabei geholfen haben.
✨Übe deine Deutsch- und Englischkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe typische Interviewfragen und Antworten in beiden Sprachen.