Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt unser Vertragswesen und die technische Einsatzplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges Team, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder buchhalterische Ausbildung und MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per Mail an thomas.seidinger@buero-feierabend.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sachbearbeiter/in (m/w/d)\\n Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Termin einen/eine \\n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit. \\n Das Tätigkeitsfeld umfasst unser Vertragswesen und die Unterstützung unserer technischen Einsatzplanung. \\n Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder buchhalterische Ausbildung, verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und haben Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen Team?
\\n Dann würden wir Sie gerne kennenlernen. \\n Bewerbung per Mail an \\n thomas.seidinger@buero-feierabend.de \\n Gewerbering 24 \\n 83646 Bad Tölz \\n buero-feierabend.de
Support Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Feierabend GmbH; Inh. Siegfried Seidinger
Kontaktperson:
Feierabend GmbH; Inh. Siegfried Seidinger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Vertragswesen verstehst und bereit bist, dich in die technische Einsatzplanung einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, deine Kompetenz in der Anwendung dieser Programme zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Motivation, in einem jungen Team zu arbeiten. Überlege dir, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website von Büro Feierabend, um mehr über deren Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine kaufmännische oder buchhalterische Ausbildung sowie deine MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Sachbearbeiter/in geeignet bist und was dich an der abwechslungsreichen Tätigkeit reizt.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feierabend GmbH; Inh. Siegfried Seidinger vorbereitest
✨Bereite dich auf die Vertragsfragen vor
Da das Tätigkeitsfeld das Vertragswesen umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen des Vertragsrechts und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Zeige deine MS-Office Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office demonstrieren kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du Excel oder Word effektiv genutzt hast, um ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem jungen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach der technischen Einsatzplanung
Zeige dein Interesse an der technischen Einsatzplanung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten, was für die Position von Vorteil ist.