Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität unserer Produkte und unterstütze bei neuen Produktentwicklungen.
- Arbeitgeber: Feilo Sylvania ist ein führender Anbieter von innovativen Beleuchtungslösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und viel Raum für persönliche Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Weiterbildung zur Qualitätsfachkraft sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Feilo Sylvania ist einer der führenden Komplett-Anbieter von Beleuchtungslösungen für den privaten, professionellen sowie architektonischen Einsatz. Sylvania, die führende Marke der Feilo Sylvania Group, baut auf mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in der Herstellung von Lampen und Leuchten und bietet für den öffentlichen, gewerblichen und privaten Sektor hochmoderne Produkte und Systeme sowie Beratung und Dienstleistung auf höchstem Niveau. Weltweit entwickelt und vertreibt die Unternehmensgruppe qualitativ hochwertige und energieeffiziente Lösungen für die individuellen Beleuchtungsbedürfnisse ihrer Kunden.
Aufgaben:
- Prozesskontrolle der fertigen Produkte sowie die Eingangskontrolle
- Erfassung und Analyse der Qualitätsdaten, z.B. Leistung, Ausschussquote und -menge
- Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte, z.B. mit der Erstellung von Kontrollplänen und Qualitätsprüfungen
- Mitarbeit bei kontinuierlichen Verbesserungen, wie Prozesskontrolle, Dokumentation und Mitarbeitersensibilisierung
- Anwendung verschiedener Qualitätstools wie SPC, 5why und 8D-Reports
Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich oder eine Fortbildung zur Qualitätsfachkraft (vorzugsweise im elektronischen Bereich)
- Mehrjährige Berufserfahrung als Qualitätsingenieur in einem Fertigungsunternehmen (ISO9001-QMS-Umgebung)
- Erfahrung im Umgang mit MS 365
- Gute Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Eine interessante Aufgabe mit viel persönlichem Entfaltungsspielraum
- Ein dynamisches, offenes Team mit flachen Hierarchien
- Umfangreiche Einarbeitung on the Job
- Ein spannendes, internationales Unternehmensumfeld
- Ein attraktives Gehaltspaket bestehend aus Tarifentgelt und Leistungszulage sowie einer betrieblichen Altersvorsorge
- Gute Work Life Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Home-Office
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung!
Qualitätstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Feilo Sylvania Germany GmbH
Kontaktperson:
Feilo Sylvania Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Qualitätstools demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Feilo Sylvania. Informiere dich über unsere neuesten Entwicklungen und überlege, wie du zur Verbesserung der Qualität unserer Produkte beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Feilo Sylvania und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Lösungen und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätstechniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Prozesskontrolle und deine Erfahrung mit Qualitätstools wie SPC und 8D-Reports.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualitätsstandards bei Feilo Sylvania beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, insbesondere deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feilo Sylvania Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -methoden, die in der Branche verwendet werden, insbesondere in Bezug auf ISO 9001. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozesskontrolle und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung der Qualität beigetragen hast.
✨Kenntnisse über Qualitätstools
Mach dich mit den verschiedenen Qualitätstools wie SPC, 5Why und 8D-Reports vertraut. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.