Auf einen Blick
- Aufgaben: Support product development, create new recipes, and conduct trials.
- Arbeitgeber: Join a company with over 135 years of experience in high-quality product manufacturing.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a dynamic team environment.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects that shape the future of food technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently enrolled in a Bachelor or Master of Science in Food Technology or Nutritional Science.
- Andere Informationen: Full-time position located near the beautiful Lake Constance.
Mitten im Leiblachtal, einen Steinwurf vom österreichischen Bodenseeufer entfernt, widmen wir uns seit 1886 der Herstellung hochwertiger Erzeugnisse. Beste Qualität, innovative Produkte und umfassender Service sind unsere Markenzeichen. Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir Dich als: PRAKTIKANT/WERKSTUDENT IM FACHBEREICH FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG (W/M/D) VOLLZEIT ALS NEUES MITGLIED UNSERES TEAMS BIST DU VERANTWORTLICH FÜR * Unterstützung des Produktentwicklungsteams * Erstellung neuer Rezepturen * Herstellung von Mustern * Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Versuchsreihen * Durchführung von Probeproduktionen im Kleinmaßstab und auf Produktionsanlagen * Erstellung von Spezifikationen nach aktuellen Lebensmittelrecht DU UNTERSTÜTZT UNS DURCH * Immatrikulation im Bachelor oder Master of Science in Lebensmitteltechnologie oder Ökotrophologie * viel Stehvermögen
Praktikant/Werkstudent im Fachbereich Forschung und Entwicklung (w/m/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Fein-Brennerei Thomas Prinz GmbH
Kontaktperson:
Fein-Brennerei Thomas Prinz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/Werkstudent im Fachbereich Forschung und Entwicklung (w/m/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie und Ökotrophologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Produkten und deren Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Rezepturen und Versuchsdurchführungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Lebensmitteltechnologie. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in das Unternehmen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Geschichte. Eine persönliche Verbindung zur Marke kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/Werkstudent im Fachbereich Forschung und Entwicklung (w/m/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Geschichte, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie oder Ökotrophologie sowie relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du das Team unterstützen kannst. Hebe deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fein-Brennerei Thomas Prinz GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die aktuellen Trends in der Lebensmitteltechnologie, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone deine Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie oder Ökotrophologie. Zeige, wie deine akademischen Erfahrungen und Projekte dich auf die Aufgaben im Bereich Forschung und Entwicklung vorbereiten.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines engagierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.