Ausbildung Bäcker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Rosdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und arbeite an neuen, leckeren Produkten.
  • Arbeitgeber: Die Feinbäckerei Ruch GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Backwaren während der Arbeitszeit.
  • Warum dieser Job: Erlebe das Backstubenfeeling und trage zur Freude von Tausenden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig; Leidenschaft fürs Backen ist wichtig!
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung für Schulmaterialien sind inklusive.

Die Feinbäckerei Ruch GmbH ist ein Traditionsunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte. Seit der Gründung im Jahre 1905 liegen uns das Wohl und die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden am Herzen. Neben der Herstellung von Backwaren und Konditoreierzeugnissen sowie dem Handel mit artverwandten Produkten gehört das Betreiben von diversen Caféhaus-Konzepten zu unserem heutigen Leistungsspektrum. Wir betreiben aktuell über 80 Fachgeschäfte im Raum Göttingen, Kassel, Goslar, Salzgitter und Hildesheim und sind weiterhin auf Expansionskurs. Momentan beschäftigen wir über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und würden uns darauf freuen, auch dich zukünftig zu unserem Unternehmen zählen zu dürfen.

Als Bäcker*in gehörst du zu den Nachteulen. Tausende Menschen essen Tag für Tag das, was du herstellst. Du lernst, was Brotfaszination, Kuchenliebe und Brötchenglück bedeuten und arbeitest zusammen mit deinem Team an neuen Produkten. Du lernst in der 3-jährigen Ausbildung den Umgang mit Lebensmitteln, die Hygienevorschriften und erfährst von einem*r Bäckermeister*in alles rund um die Perfektion dieses Handwerks. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss, aber auch Menschen mit schwierigen Startvoraussetzungen bieten wir die Möglichkeit zum Berufsein- und aufstieg.

Ausbildungsinhalte:

  • Herstellung unserer Teige und Füllmassen (abwiegen, kneten, bereitstellen)
  • Veredelung unserer Backwaren
  • Bedienung und Kontrolle unserer Produktionslinien
  • Ermittlung des Materialbedarfs inklusive Einkauf und Wareneingangskontrolle
  • Durchführung der beruflichen Dokumentation
  • Anwendung der branchenspezifischen (Hygiene-)Vorschriften
  • Und vieles mehr...

Ob Hauptschule oder Abitur, dein Abschluss spielt keine Rolle – dein Lächeln zählt!

Deine Ausbildungsvergütung:

  • 1. Lehrjahr 1.020 €,
  • 2. Lehrjahr 1.090 €,
  • 3. Lehrjahr 1.230 €

Weitere Vorteile:

  • Modern ausgestattete Backstube
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Kollegiales Betriebsklima
  • Mitarbeiterrabatt
  • Kostenloser Verzehr der selbst hergestellten Backwaren während der Arbeitszeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing, kostenfreie Nutzung unseres hauseigenen Fitness-Studios)
  • Attraktive und flexible Arbeitszeiten
  • Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
  • Corporate Benefits
  • 60 € als einmaliger Zuschuss für deine Schulbücher
  • 60 € monatlicher Zuschuss (z.B. für Tickets für den Nahverkehr, monatliche Handyrechnungen, Führerschein)
  • Geburtstagsgeschenk

Ausbildung Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Feinbäckerei Ruch GmbH

Die Feinbäckerei Ruch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf eine über 100-jährige Tradition zurückblickt, sondern auch ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit einer umfassenden Ausbildung zum Bäcker*in, attraktiven Vergütungen und zahlreichen Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. In unseren über 80 Fachgeschäften im Raum Göttingen, Kassel, Goslar, Salzgitter und Hildesheim erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit der Möglichkeit, deine Leidenschaft für das Backen in einem dynamischen Team auszuleben.
F

Kontaktperson:

Feinbäckerei Ruch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Feinbäckerei Ruch GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Backkunst und den speziellen Angeboten des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk zeigen. Frage nach den verschiedenen Teigarten oder den Herausforderungen, die mit der Herstellung von Backwaren verbunden sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln zu sprechen, auch wenn diese nicht direkt aus dem Bäckerhandwerk stammen. Jede Erfahrung kann wertvoll sein!

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Das Bäckerhandwerk erfordert oft Zusammenarbeit, also betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Freude an der Arbeit im Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bäcker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Liebe zum Backen
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Hygienebewusstsein
Zeitmanagement
Kreativität bei der Produktentwicklung
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Interesse an neuen Rezepturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die Feinbäckerei Ruch GmbH gründlich recherchieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und das aktuelle Leistungsspektrum, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Ein persönlicher Bezug zur Backkunst kann hier sehr hilfreich sein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln oder in der Gastronomie zeigen.

Hygiene- und Sicherheitsvorschriften erwähnen: Da die Einhaltung von Hygienevorschriften in der Bäckerei von großer Bedeutung ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du dir der Wichtigkeit dieser Vorschriften bewusst bist und bereit bist, sie zu befolgen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feinbäckerei Ruch GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft fürs Backen

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Backen. Teile vielleicht eine persönliche Erfahrung oder ein Lieblingsrezept, um zu zeigen, dass du wirklich für diesen Beruf brennst.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Bäcker handelt, könnten praktische Fragen zu Techniken oder Zutaten gestellt werden. Informiere dich über die Grundlagen der Teigherstellung und Hygienevorschriften, um sicher und kompetent antworten zu können.

Präsentiere Teamfähigkeit

In der Bäckerei arbeitest du oft im Team. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch in der Backstube arbeiten wirst. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist.

Ausbildung Bäcker (m/w/d)
Feinbäckerei Ruch GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>