Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine studies in Betriebswirtschaftslehre with practical training as an Industriekaufmann/-frau.
- Arbeitgeber: Join Feinkost Dittmann, a family-oriented and motivated team in Taunusstein.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while earning your Bachelor of Science degree.
- Warum dieser Job: Enjoy a unique blend of theory and practice in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife or Abitur with good grades, strong English skills, and a Class B driver's license.
- Andere Informationen: Apply via email with your CV and last two school reports.
Duales Studium – Bachelor of Science (B. Sc.) Betriebswirtschaftslehre (m/w/d)
Ein ausbildungsintegriertes Studium:
Wir bieten in Kooperation mit der Hochschule Mainz das Modell des dualen Studiums an. Zusätzlich zu Deinem betriebswirtschaftlichen Studium absolvierst Du eine Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau. Diese Form der Ausbildung kombiniert die Vorteile eines Studiums mit denen einer praktischen Ausbildung.
Ablauf des Studiums
Das duale Teilzeitstudium verzahnt Erfahrungen aus Wissenschaft und praktischer Tätigkeit. Nach drei Semestern absolvierst Du die Prüfung zum/r Industriekaufmann/-frau vor der IHK. Das Studium endet nach sieben Semestern mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Im Rahmen des Studiums werden die Inhalte eines allgemeinen betriebswirtschaftlichen Studiums vermittelt, u. a. Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Logistik, Marketing und internationales Management.
Ablauf der praktischen Ausbildung
Praktische Erfahrungen sammelst Du in unseren verschiedenen Abteilungen in Taunusstein-Neuhof und Diez. In dieser Phase der Ausbildung wird das erlernte theoretische Wissen mit der Praxis verknüpft. Du übernimmst bereits nach kurzer Einarbeitung wichtige kaufmännische Aufgaben, u. a. Einkäufe disponieren, Kaufverträge abschließen oder Aufträge abwickeln. Darüber hinaus erhältst Du einen umfassenden Einblick in die Bereiche Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Marketing, Personalwesen und der Logistik.
Voraussetzungen
- Fachhochschulreife oder Abitur mit mindestens der Note gut
- Gute schulische Leistungen in Englisch
- Selbständigkeit, hohe Lernbereitschaft und Engagement
- Führerschein Klasse B
Auswahlverfahren
Eignungstest, persönliches Gespräch
Ausbildungsbeginn
Bewerbung:
Deiner Bewerbung solltest Du folgende Unterlagen beifügen:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Deine letzten beiden Schulzeugnisse
- Sonstige Bescheinigungen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung gerne per E-Mail an:
Feinkost Dittmann
Reichold Feinkost GmbH
Im Maisel 6
65232 Taunusstein
Wenn auch Du gerne in einem familiären und motivierten Team arbeiten, freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung. Werde Teil unseres Teams und steige jetzt bei uns ein.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium – Bachelor of Science (B.SC): Betriebswirtschaftslehre Arbeitgeber: Feinkost Dittmann Reichold Feinkost GmbH
Kontaktperson:
Feinkost Dittmann Reichold Feinkost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium – Bachelor of Science (B.SC): Betriebswirtschaftslehre
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Mainz und das duale Studienmodell. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vorteile dieser Kombination aus Theorie und Praxis verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du dich mit typischen Inhalten der Betriebswirtschaftslehre vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, während des persönlichen Gesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine guten Englischkenntnisse hervor, da diese für das Studium und die spätere Arbeit wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – Bachelor of Science (B.SC): Betriebswirtschaftslehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Reichold Feinkost GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf tabellarisch und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf betriebswirtschaftliche Themen oder Praktika, die Du bereits absolviert hast.
Schulzeugnisse beifügen: Füge Deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten, um Deine schulischen Leistungen zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium und die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau ausdrückst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du dem Team bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feinkost Dittmann Reichold Feinkost GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Inhalte des dualen Studiums und die verschiedenen Abteilungen, in denen du praktische Erfahrungen sammeln wirst. Überlege dir, wie du deine Motivation für das Studium und die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau überzeugend darlegen kannst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Gesprächs deine hohe Lernbereitschaft und dein Engagement. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du selbstständig gearbeitet hast und neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Präsentiere deine Englischkenntnisse
Da gute schulische Leistungen in Englisch gefordert sind, sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Du könntest beispielsweise einige Sätze auf Englisch formulieren oder über ein Thema sprechen, das dich interessiert.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.