Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildung von Polymechanikern und entwickle innovative Lehrkonzepte.
- Arbeitgeber: Feintool ist ein internationaler Marktführer in der Herstellung von Präzisionsteilen aus Stahl.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und mindestens fünf Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ und Erfahrung in der Fertigung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil der Feintool-Familie und erlebe eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bereich: Werkzeugbau / Berufsbildung
Eintrittsdatum: Nach Vereinbarung
Stunden: 40 Stunden pro Woche
Feintool ist ein international tätiger Technologie- und Marktführer im Elektroblechstanzen, Feinschneiden und Umformen. Wir stellen hochwertige Präzisionsteile in Grossserien aus Stahl her. Unsere Kunden stammen aus der Automobilproduktion, sind Anbieter von anspruchsvollen Industrieanwendungen und wirtschaften im Energiesektor.
Deine Aufgaben:
- Du verstärkst unser Team in Lyss als Berufsbildner/in Polymechaniker/in / Leiter/in Lehrwerkstatt (m/w/d) 100 %.
- Du rekrutierst und selektierst gemeinsam mit dem HR und dem Leiter Fertigung die zukünftigen Lernenden Polymechaniker EFZ.
- Du erstellst Bildungsprogramme und Durchlaufpläne gemäss der Verordnung über die berufliche Grundbildung.
- Du führst halbjährliche Bildungsberichtgespräche mit den Lernenden.
- Du gewährleistest eine qualitativ hochwertige Ausbildung gemäss den definierten Ausbildungszielen.
- Du bereitest die Lernenden gezielt auf die Teilprüfungen und die IPA (Individuelle Praktische Arbeit) vor.
- Du stellst sicher, dass die Ausbildung in den Schwerpunktabteilungen des 3. und 4. Lehrjahres reibungslos verläuft.
- Du entwickelst zusammen mit der Fertigungsleitung und dem HR ein neues Konzept für die Lehrwerkstatt am Standort in Lyss.
- Du disponierst Arbeiten und Material wirtschaftlich und übernimmst nach Möglichkeit auch Arbeiten aus der Produktion.
- Du pflegst den Austausch mit Eltern, Berufsschulen, Fachverbänden und Prüfungskommissionen.
Das bringst du mit:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ sowie Erfahrung im Bereich Fertigung.
- Idealerweise hast du bereits als Berufsbildner/in gearbeitet und bringst die entsprechenden Diplome mit.
- Du hast Begeisterung für das Handwerk – auch über den Job hinaus.
- Du hinterfragst bestehende Prozesse und suchst aktiv nach Verbesserungen.
- Herausforderungen siehst du als Chancen zur Lösungsfindung.
- Du bist kommunikationsstark und hast Freude an der Arbeit mit jungen Menschen.
- Du bringst eine strukturierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise mit.
Das bieten wir dir:
- Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Herausforderung in einem lebendigen Umfeld, bei der du deine Kenntnisse und Fähigkeiten aktiv einbringen und weiterentwickeln kannst.
- Freiräume und Verantwortung – wir trauen dir etwas zu und fördern deine Entwicklung.
- Wir sehen Fehler als Lernchancen und haben keine Angst Neues auszuprobieren.
- Gesundheit wird bei uns großgeschrieben: Neben einem umfangreichen Gesundheitsangebot gibt es bei uns u. a. Bonusprogramme, Obst & Wasser und Sportevents.
- Neben individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten bekommst du bei uns mindestens fünf Wochen Urlaub, wir arbeiten mit Vorholtagen und bieten dir Benefits wie einen kostenlosen Parkplatz.
- Bei Feintool erhältst du Reka-Geld-Checks mit einem Zustupf von 20%.
- Vor allem aber erwartet dich ein kollegiales Umfeld, bei dem DU als Teil der Feintool Familie herzlich willkommen bist und täglich Freude am Job haben wirst!
Das sind wir. Feintool ist internationaler Technologie- und Marktführer im Elektroblechstanzen, Feinschneiden und Umformen. Wir stellen hochwertige Präzisionsteile in Grossserien aus Stahl her. Unsere Kunden stammen aus der Automobilproduktion, sind Anbieter von anspruchsvollen Industrieanwendungen und wirtschaften im Energiesektor. Die von Feintool produzierten Komponenten ergänzen die Megatrends zur Erzeugung, Speicherung und Anwendung grüner Energie massgeblich. Wir sind mit 18 Produktionsstandorten in Europa, den USA, China, Japan und Indien mit rund 3100 Mitarbeitenden und 100 Auszubildenden präsent.
Ansprechpartner*in: Lorena Pereira
Deine Bewerbung reichst du via Kontaktformular oder per Mail ein. Falls du Fragen hast, stehen dir Marc Stämpfli, Leiter Werkzeugfertigung und Lorena Pereira, HR Business Partner, unter der Telefonnummer +41 32 387 51 11 oder per Mail gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Komm in die Feintool-Welt und mach den Unterschied. Wir freuen uns auf dich!
Berufsbildner/in Polymechaniker/in / Leiter/in Lehrwerkstatt (m/w/d) 100 %. Arbeitgeber: Feintool Gruppe

Kontaktperson:
Feintool Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbildner/in Polymechaniker/in / Leiter/in Lehrwerkstatt (m/w/d) 100 %.
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Berufsbildnern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der beruflichen Bildung und im Polymechaniker-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung als Berufsbildner/in. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende erfolgreich unterstützt und gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und die Ausbildung junger Menschen. Teile deine Vision, wie du die Lehrwerkstatt bei Feintool weiterentwickeln möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildner/in Polymechaniker/in / Leiter/in Lehrwerkstatt (m/w/d) 100 %.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Feintool und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Berufsbildner/in Polymechaniker/in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, berufliche Stationen und besondere Erfolge in der Ausbildung oder im Handwerk.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen und deine Vision für die Lehrwerkstatt darlegst. Gehe darauf ein, wie du bestehende Prozesse hinterfragen und verbessern möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feintool Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Rolle als Berufsbildner/in Polymechaniker/in. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Zeige deine Begeisterung für das Handwerk
Da die Stelle eine Leidenschaft für das Handwerk erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere anführen, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Ausbildung junger Menschen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit Lernenden, Eltern und anderen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Feintool, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.