Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen zu bedienen und Produktionsabläufe zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Feintool ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in einem dynamischen Team und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für ein Praktikum oder sende uns deine Bewerbung per E-Mail!

Die Verantwortung für optimale Produktionsabläufe.

Was machen Maschinen- und Anlagenführer?

  • Anlagen, Maschinen und Werkzeuge in der Produktion einrichten und bedienen.
  • Materialfluss steuern und überwachen, Abläufe vorbereiten, Werkstoffe auswählen und bearbeiten.
  • Zwischen maschinellen und manuellen Fertigungstechniken auswählen und sie anwenden.
  • Qualitätskontrollen gemäß Prüfplan durchführen und dokumentieren.
  • Maschinen und Anlagen überwachen, warten und Störungen beheben.

So verläuft die Ausbildung:

  • 1. Ausbildungsjahr: Grundlagen Metall- und Steuerungstechnik sowie handgeführte und maschinelle Arbeiten in der Ausbildungswerkstatt beim externen Partner VWBI Volkswagen Bildungsinstitut in Chemnitz oder Zwickau. Wechsel in der Praxisphase in das Unternehmen, Kennenlernen der Abteilungen und Maschinen, Kennenlernen der Qualitätsstandards.
  • 2. Ausbildungsjahr: Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse im Unternehmen – Teilevermessung, Qualitätsoptimierung, Einrichten, Rüsten und kleine Reparaturen an Anlagen.

Das bringen Sie mit:

  • Nach einem erfolgreichen Schulabschluss.
  • Gutes technisches, mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis.
  • Räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Qualitätsbewusstsein.
  • Geduld und Ausdauer.
  • Zuverlässigkeit und Engagement.
  • Genaue und gründliche Arbeitsweise.

Sie sind motiviert und wissbegierig für diese Berufsausbildung? Melden Sie sich jetzt für ein Praktikum an oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen per Post oder E-Mail (PDF-Anhang max. 3 MB). Erläutern Sie uns zudem in einem Motivationsschreiben, weshalb der gewünschte Ausbildungsberuf zu Ihnen passt. Vielleicht gehören auch Sie bald zu den erfolgreichen Feintool-Azubis. Das Ausbilderteam freut sich auf Ihre Bewerbung.

Feintool System Parts Oelsnitz GmbH
Hoffeldstraße 2 · 09376 Oelsnitz
Ansprechpartner: Inna Boyko
Tel. +49 37298 30299 420
inna.boyko@feintool.com

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Feintool System Parts Oelsnitz GmbH

Die Feintool System Parts Oelsnitz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in in einer innovativen und dynamischen Umgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Teamgeist, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Arbeitskultur, die Kreativität und Engagement fördert. Zudem ermöglicht die Lage in Oelsnitz den Zugang zu einer lebendigen Gemeinschaft und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
F

Kontaktperson:

Feintool System Parts Oelsnitz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder Schnupperkurse in der Industrie zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei darauf vorbereitet, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Naturwissenschaftliches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Geduld
Ausdauer
Zuverlässigkeit
Engagement
Genaue und gründliche Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Feintool System Parts Oelsnitz GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du erläutern, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.

Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten zwei Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Überprüfe auch die Dateigröße, damit sie den Anforderungen entspricht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feintool System Parts Oelsnitz GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Anlagen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über gängige Maschinen und deren Funktionsweise.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.

Motivationsschreiben nutzen

Nutze dein Motivationsschreiben als Gesprächsgrundlage. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Feintool System Parts Oelsnitz GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>