Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe mechatronische Systeme zu bauen und instand zu halten.
  • Arbeitgeber: Feintool ist ein führendes Unternehmen in der Automobilzulieferbranche mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, Teamarbeit und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Technik, Mathematik und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für ein Praktikum oder sende uns deine Bewerbung per E-Mail!

Die Begeisterung für perfektes, technisches Handwerk.

Was macht ein Mechatroniker?

  • Aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme bauen.
  • Zusammenfügen einzelner Komponenten sowie Montage der Komponenten zu Systemen und Anlagen.
  • Instandhaltung und Reparatur von mechatronischen Systemen.
  • Selbstständige Projektplanung sowie Durchführung und Kontrolle.

So verläuft die Ausbildung:

  • 1. Ausbildungsjahr: Werkstoffe und Bearbeitungsmethoden kennenlernen. Fräsen in der Ausbildungswerkstatt beim externen Partner VWBI Volkswagen Bildungsinstitut in Chemnitz oder Zwickau.
  • 2. Ausbildungsjahr: Messen und prüfen elektronischer Geräte, Aufbauen und Prüfen von Steuerungen, Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten.
  • 3. und halbes 4. Ausbildungsjahr: Inbetriebnahme und Bedienung mechatronischer Systeme, Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen, Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechanischen Systemen, Instandhaltung mechatronischer Systeme.

Das bringen Sie mit:

  • Nach einem erfolgreichen Schulabschluss.
  • Gutes technisches, mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis.
  • Räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Qualitätsbewusstsein.
  • Geduld und Ausdauer.
  • Zuverlässigkeit und Engagement.
  • Genaue und gründliche Arbeitsweise.

Sie sind motiviert und wissbegierig für diese Berufsausbildung? Melden Sie sich jetzt für ein Praktikum an oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen per Post oder E-Mail (PDF-Anhang max. 3 MB). Erläutern Sie uns zudem in einem Motivationsschreiben, weshalb der gewünschte Ausbildungsberuf zu Ihnen passt. Vielleicht gehören auch Sie bald zu den erfolgreichen Feintool-Azubis. Das Ausbilderteam freut sich auf Ihre Bewerbung.

Feintool System Parts Oelsnitz GmbH
Hoffeldstraße 2 · 09376 Oelsnitz
Ansprechpartner: Inna Boyko
Tel. +49 37298 30299 420
inna.boyko@feintool.com

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Feintool System Parts Oelsnitz GmbH

Feintool ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in in Oelsnitz bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer innovativen Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von modernen Technologien und hochpräzisen Anlagen. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Umfeld, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und erfolgreich in der Automobilzulieferbranche zu arbeiten.
F

Kontaktperson:

Feintool System Parts Oelsnitz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Montage und Instandhaltung mechatronischer Systeme zu verbessern. Dies wird dir helfen, im Gespräch konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder aus praktischen Erfahrungen teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Naturwissenschaftliches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Geduld
Ausdauer
Zuverlässigkeit
Engagement
Genaue und gründliche Arbeitsweise
Projektplanung
Montagefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Feintool: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Feintool und die Ausbildung zum Mechatroniker informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an Feintool reizt. Betone deine Motivation, Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick.

Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung die letzten zwei Zeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Ein ordentliches Format ist wichtig!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feintool System Parts Oelsnitz GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du solltest in der Lage sein, grundlegende Konzepte der Mechatronik zu erklären und Beispiele aus deinem bisherigen Lernen oder Praktika zu nennen.

Motivation klar kommunizieren

Sei bereit, im Motivationsschreiben und im Interview zu erläutern, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese zur Sprache. Erkläre, wie du handwerkliches Geschick und Problemlösungsfähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d)
Feintool System Parts Oelsnitz GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>