Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochwertige Blechumformung und -bearbeitung durchführen.
- Arbeitgeber: Feinwerktechnik hago GmbH ist ein führendes Produktionsunternehmen am Hochrhein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit modernster Technik und wachsender Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Produktionsunternehmen ist die Feinwerktechnik hago GmbH auf hochwertige Blechumformung und Blechbearbeitung unter Einsatz modernster Stanz- und Lasertechnik spezialisiert. Mit über 700 Mitarbeitenden an den Standorten Küssaberg und Lauchringen gehört das Unternehmen zu einem der größten Arbeitgeber am Hochrhein.
Mechaniker oder Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Feinwerktechnik hago GmbH
Kontaktperson:
Feinwerktechnik hago GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker oder Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Blechumformung und -bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den modernen Stanz- und Lasertechniken hast, die bei uns eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Feinwerktechnik hago GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Quereinsteiger bist, zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und deine praktischen Fähigkeiten in der Werkstatt zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du in der Feinwerktechnik arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker oder Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Feinwerktechnik hago GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen in der Blechumformung und -bearbeitung sowie über die eingesetzte Technologie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Mechanik oder verwandten Bereichen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Mechaniker oder Quereinsteiger interessierst. Betone deine Motivation, in einem Produktionsunternehmen zu arbeiten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feinwerktechnik hago GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Feinwerktechnik hago GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Technologien und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Blechumformung oder -bearbeitung unter Beweis stellen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den verwendeten Technologien oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.