Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Produktionsabläufe für unsere hochwertigen Blechumformungen.
- Arbeitgeber: Feinwerktechnik hago GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Blechbearbeitung mit über 750 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativer Technik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das hochwertige Produkte herstellt und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im technischen Bereich oder Erfahrung in der Produktionsplanung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Karriere zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Produktionsunternehmen ist die Feinwerktechnik hago GmbH auf hochwertige Blechumformung und Blechbearbeitung unter Einsatz modernster Stanz- und Lasertechnik spezialisiert. Mit über 750 Mitarbeitenden an den Standorten Küssaberg und Lauchringen gehört das Unternehmen zu einem der größten Arbeitgeber am Hochrhein.
Produktionsplaner AZ (m/w/d) Arbeitgeber: Feinwerktechnik hago GmbH
Kontaktperson:
Feinwerktechnik hago GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplaner AZ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Blechumformung und -bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die bei Hago eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Hago. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Produktionsplaner geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Produktionsmanagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Hago. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner AZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Feinwerktechnik hago GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Produktionsplaners relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Blechumformung und -bearbeitung sowie Erfahrung mit Stanz- und Lasertechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feinwerktechnik hago GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Feinwerktechnik hago GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Technologien und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Produktionsplaner unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu zukünftigen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei zudem pünktlich und freundlich, um deine Zuverlässigkeit zu demonstrieren.