Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Fertigung, Montage und Wartung von Stanzwerkzeugen in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Feinwerktechnik hago GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Blechbearbeitung am Hochrhein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Ausbildung, Gesundheitsberatung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer spannenden Branche mit innovativen Technologien und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an Technik sind erforderlich; handwerkliches Geschick ist ein Plus.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, nach der Ausbildung zum Industriemeister oder Techniker weiterzubilden.
Das sind wir! Als Produktionsunternehmen ist die Feinwerktechnik hago GmbH auf hochwertige Blechumformung und Blechbearbeitung unter Einsatz modernster Stanz- und Lasertechnik spezialisiert. Mit über 640 Mitarbeitenden an den Standorten Küssaberg und Lauchringen gehört das Unternehmen zu einem der größten Arbeitgeber am Hochrhein.
Du interessierst dich für Technik und für die neusten Technologien? Du arbeitest gerne sorgfältig und am liebsten mit Metall? Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen technischen Umfeld? Dann starte eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Stanztechnik (m/w/d)!
Das erwartet dich: Du erwirbst während der Ausbildung eine breite Fachkompetenz im Bereich der Fertigung, Montage und Wartung von Stanzwerkzeugen. Zudem übernimmst du die Programmierung und Bedienung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. In unserem Ausbildungszentrum lernst du verschiedene Technologien an unterschiedlichen Maschinen kennen und leistest von Anfang an einen wichtigen Beitrag zur Fertigung der kundenspezifischen Produkte, die überwiegend für die Automobilindustrie hergestellt werden. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Die betriebliche Ausbildung findet größtenteils in unserem Ausbildungszentrum am Standort in Küssaberg statt. Du wirst zudem in weiteren relevanten Abteilungen eingesetzt, um deine Erfahrung zu erweitern. Die Berufsschule, die du an ein bis zwei Tagen pro Woche besuchen wirst, befindet sich in Waldshut.
Als ausgebildeter Werkzeugmechaniker Stanztechnik kannst du dich in unserem Betriebsmittelbau spezialisieren. Hierzu zählen vor allem die verschiedenen Bereiche unseres Werkzeugbaus. Überall wirst du an modernen Maschinen arbeiten und somit immer wieder neue Technologien kennenlernen. Du hast zudem die Möglichkeit, dich nach deiner abgeschlossenen Ausbildung zum Industriemeister oder Techniker weiterzubilden.
Das sind die Voraussetzungen:
- Mittlere Reife (vorzugsweise Abschluss der ein- oder zweijährigen Berufsfachschule im Fachgebiet Metalltechnik)
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Motivation und Engagement
- Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Durchhaltevermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Freundlichkeit
- Toleranz und Höflichkeit
Das ist unser Angebot:
- Vollumfängliche Betreuung
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Modernes Ausbildungszentrum
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Vielfältiges Veranstaltungsprogramm (Schulungen, Seminare, Workshops, Ausflüge usw.)
- Mitarbeit bei Projekten
- Mitarbeitergespräche
- Kostenübernahme für die Fahrt zur Berufsschule
- Interne Prüfungsvorbereitung
- Austauschprogramm mit unserem Tochterunternehmen in den USA
- Kostenfreie Arbeitskleidung mit Waschservice
- Subventionierte Betriebskantine
- Gesundheitsberatung durch den Betriebsarzt
- Regionale Mitarbeiterrabatte & corporate benefits
- Hohe Übernahmequote
Also, worauf wartest du noch? Bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf engagierte neue Teammitglieder wie dich!
Werkzeugmechaniker Stanztechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Feinwerktechnik hago GmbH
Kontaktperson:
Feinwerktechnik hago GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker Stanztechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Stanztechnik. Besuche Fachmessen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Ausbildungsplätze auszutauschen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche das Unternehmen, wenn möglich, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. Zeige dein Interesse an der Firma und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und -möglichkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du typische Fragen über technische Zusammenhänge und deine Motivation für den Beruf des Werkzeugmechanikers übst. Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker Stanztechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Feinwerktechnik hago GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten im technischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Stanztechnik darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und die geforderten Informationen enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feinwerktechnik hago GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Stanztechnik und CNC-gesteuerten Maschinen gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Metallbearbeitung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Feinwerktechnik hago GmbH, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Sorgfältige Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Achte darauf, pünktlich zu sein und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung hinterlässt einen positiven Eindruck.