Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung und arbeite im OP und in der Notaufnahme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kommunales Krankenhaus mit über 2.500 Mitarbeitern und einem starken Fokus auf Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in einem zertifizierten Traumazentrum mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Approbation und solltest kommunikativ sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Hospitationen sind möglich, um einen Einblick in unsere Klinik zu erhalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenzärztin/-arzt in Weiterbildung für die Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie.
WIR SIND
- leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant
- vernetzt: über 2.900 Betten im 6K-Klinikverbund
- kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert
- viele: rund 2.500 Beschäftigte
- wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
- familienfreundlich: Teilzeitmodelle
IHRE AUFGABEN
- Gesamte Behandlung der stationären Patienten/-innen von der Aufnahme über die Diagnosestellung, Therapieanleitung, Teilnahme an der operativen Versorgung bis hin zur Entlassung
- Tätigkeit im OP, auf der Station und in der Notaufnahme
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
IHR PROFIL
- Approbation
- Soziale Kompetenz
- Kommunikationsvermögen, Durchsetzungskraft und Organisationsgeschick
- Engagement und Teamfähigkeit
WIR BIETEN:
- Die volle Weiterbildungsermächtigung für Orthopädie- und Unfallchirurgie sowie Spezielle Unfallchirurgie
- Einen Arbeitsplatz in einem Krankenhaus in kommunaler Trägerschaft, das wirtschaftlich solide aufgestellt ist
- Die Schwerstverletztenversorgung in einem zertifizierten regionalen Traumazentrum inklusiver VAV-Zulassung
BENEFITS
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sabbatical
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket von 30,- € und 5% mtl. vom Bund
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
DIE KLINIK FÜR UNFALL- UND ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE, SPORTTRAUMATOLOGIE
Die Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie verfügt über 49 Betten. Jährlich werden 2300 operative Eingriffe vorgenommen, die das gesamte Spektrum eines unfallchirurgischen Schwerpunktkrankenhauses und regionalen Traumazentrums abdecken. Die verschiedenen Spezialgebiete werden durch entsprechende Sprechstunden mit hierfür hauptverantwortlichen Oberärzten betreut. Hierzu zählen neben der Hüft-, Knie- und Schulterendoprothetik, eine große Zahl meist arthroskopischer, sporttraumatologischer Eingriffe sowie elektive handchirurgische Operationen. Die Klinik nimmt ebenfalls an der Versorgung berufsgenossenschaftlicher Verletzungen (VAV) teil. Das an Bedeutung zunehmende Gebiet der Alterstraumatologie wird bei uns in enger Kooperation mit den Kollegen der Geriatrie abgedeckt. So erfolgt auch die Versorgung komplexer Traumata im Bereich der Wirbelsäule in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Neurochirurgie im Rahmen des Wirbelsäulenzentrums.
Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation. Für nähere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Unfall-, Orthopädische Chirurgie und Sporttraumatologie, Herr Dr. Prange (Tel. 04321/405-2011), gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten die gleiche Chance.
Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an: FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH, Personalabteilung, Friesenstr. 11, 24534 Neumünster oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Assistenzärztin/-arzt in Weiterbildung für die Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sportt... Arbeitgeber: FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Kontaktperson:
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzärztin/-arzt in Weiterbildung für die Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sportt...
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, eine Hospitation in der Klinik zu vereinbaren. So kannst du nicht nur einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team gewinnen, sondern auch persönliche Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie sowie in der Sporttraumatologie. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik über Plattformen wie LinkedIn oder XING. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin/-arzt in Weiterbildung für die Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sportt...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie informieren. Achte auf ihre Schwerpunkte, das Team und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Assistenzarzt in der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie wichtig sind. Betone deine Approbation und relevante Praktika oder Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Unfall- und Orthopädische Chirurgie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Klinik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um im Team erfolgreich zu sein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Unfall- und Orthopädischen Chirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und relevante Studien, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Soziale Kompetenz zeigen
Da soziale Kompetenz und Teamfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement im Team verdeutlichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, wie du mit anderen Fachbereichen kommuniziert und kooperiert hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.