Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Neumünster Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme ärztliche Aufgaben in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
  • Arbeitgeber: Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus bietet umfassende medizinische Leistungen und ist ein akademisches Lehrkrankenhaus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Ausbildung in einem modernen Umfeld mit hohem Risikoanteil.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation erforderlich, erste Erfahrungen von Vorteil, Berufsanfänger willkommen.
  • Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit einer Hospitation und lerne unser Team kennen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) in Neumünster mit über 2.500 Beschäftigten bietet als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung der Bevölkerung in Neumünster und Umgebung ein umfassendes medizinisches und pflegerisches Leistungsspektrum. Wir verfügen über rund 730 Betten und behandeln jährlich 24.300 Patienten voll- und teilstationär sowie 65.000 Patienten ambulant.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) befristet für die Dauer der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Aufgaben:

  • Ausgeprägter Teamgeist
  • Gesamtes Spektrum der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Gute Einarbeitung sowie strukturierte geburtshilfliche und operative Ausbildung
  • Verlässliche Dienstplanung und großes Fortbildungsangebot

IHRE AUFGABEN:

  • Übernahme aller ärztlichen Aufgaben entsprechend Ausbildungsstand
  • Annahme des Fortbildungsangebots

Profil:

  • Approbation
  • Erste Erfahrung von Vorteil, Berufsanfänger oder Fachwechsler willkommen
  • Interesse an der Vielfalt des Fachs Frauenheilkunde und Geburtshilfe

DIE KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE:

Die Frauenklinik im Friedrich-Ebert-Krankenhaus versorgt mit 26 Betten und einem Stellenschlüssel von 1/5/8 etwa 1.500 operative Eingriffe und 1.050 Geburten jährlich. Die Frauenklinik ist Teil des zertifizierten Brust- und Kontinenzzentrums. Die Expertise für alle onkologischen und endoskopischen Eingriffe ist vorhanden. Wir haben einen Neubau bezogen mit allen operativen Disziplinen der Endoskopie und der Geburtshilfe mit dem modernsten Kreißsaal Schleswig-Holsteins und mit einem vollintegrierten MIC-OP. Die Geburtshilfe mit hohem Risikoanteil ist als Perinatalzentrum Level II klassifiziert.

Wir bieten:

  • TV-Ärzte/VKA Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Bikeleasing
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket von 30 Euro und 5 % mtl. vom Bund
  • Gute Verkehrsanbindungen an Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.

Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe Arbeitgeber: FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH

Das Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende medizinische Ausbildung in einem modernen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine strukturierte Einarbeitung fördert. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer verlässlichen Dienstplanung sowie zusätzlichen Benefits wie Firmenfitness und einem Zuschuss zum Jobticket, ist das FEK der ideale Ort für angehende Fachärzte, die ihre Karriere in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe vorantreiben möchten.
F

Kontaktperson:

FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit den spezifischen Angeboten und der Philosophie des Friedrich-Ebert-Krankenhauses vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und schätzt, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir gezielte Fragen zur Weiterbildung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die dir in der Klinik geboten werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Leidenschaft

Sei bereit, deine Begeisterung für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu teilen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und warum du dich für diese Fachrichtung entschieden hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fachwissen in Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Belastbarkeit
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Grundkenntnisse in medizinischer Dokumentation
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Patientenorientierung
Kooperationsbereitschaft
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Friedrich-Ebert-Krankenhaus. Informiere dich über deren medizinisches Leistungsspektrum, die Struktur der Frauenklinik und die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Frauenheilkunde und Geburtshilfe darlegst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team des Friedrich-Ebert-Krankenhauses passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Friedrich-Ebert-Krankenhaus und die Frauenklinik informieren. Verstehe die angebotenen Leistungen, die Philosophie der Klinik und aktuelle Entwicklungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da ein ausgeprägter Teamgeist gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Fortbildung

Das Krankenhaus bietet ein großes Fortbildungsangebot. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, um deine Karriere in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe voranzutreiben.

Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>