Auf einen Blick
- Aufgaben: Interdisziplinäre Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme und Notarzttätigkeit.
- Arbeitgeber: Friedrich-Ebert-Krankenhaus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt in einem Bereich der direkten Patientenversorgung und Begeisterung für Akutmedizin.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement und gute Verkehrsanbindungen nach Hamburg und Kiel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job DescriptionWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:\\nFachärztin/-arzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme\\nWIR SIND\\nleistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant\\nvernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund\\nkommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert\\nviele: rund 2.500 Beschäftigte\\nwissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg\\nfamilienfreundlich: Teilzeitmodelle\\nWIR BIETEN\\n\\n\\nEine unbefristete Tätigkeit, ohne Nachtdienste, in Teil- oder Vollzeit\\n\\n\\nEin modernes Schwerpunktkrankenhaus mit 664 Betten und 17 Kliniken in kommunaler Trägerschaft, sowie regionales Traumazetrum\\n\\n\\nUnterstützung bzw. Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen\\n\\n\\nKurze Wege, flache Hierarchien und hohe interdisziplinäre Verzahnung\\n\\n\\nDie Möglichkeit, eigene Schwerpunkte und Ideen einzubringen und mit zu gestalten\\n\\n\\nEine langfristige Perspektive in einem motivierten Team\\n\\n\\nWeiterbildung klinische Akut und Notfallmedizin, Weiterbildungsermächtigung ist beantragt\\n\\n\\nIHRE AUFGABEN\\n\\n\\nInterdiziplinäte Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme\\n\\n\\nMöglichkeit des Einsatzes als Notärztin/Notarzt abhängig von Qualifikation und Interesse\\n\\n\\nDas bringen Sie mit\\n\\n\\nFacharzt in einem Fach der direkten Patientenversorgung\\n\\n\\nBegeisterung für Akutmedizin und Interesse, eigene Ideen gemeinsam in einem Team mit flachen Hierarchien zu entwickeln\\n\\n\\nFreude daran, das eigene Wissen an Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben\\nDie Klinik für Akut- und Notfallmedizin\\n\\n\\nDas Friedrich-Ebert-Krankenhaus als Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultäten der Universität in Kiel und Hamburg.\\nUnsere Klinik umfasst das komplette Spektrum der Notfallmedizin und besetzt anteilig die Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) der Berufsfeuerwehr und den LNA-Dienst der Stadt Neumünster. Wir sind als regionales Traumazentrum eingestuft und als Cardiac Arrest Center zertifiziert.\\nEin Neubau incl. Hubschrauberdachlandeplatz steht kurz vor dem Website VKA\\n\\n\\nBetriebliches Gesundheitsmanagement\\n\\n\\nBetriebliche Altersvorsorge\\n\\n\\nFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten\\n\\n\\nWeitere Vorteile:\\n\\n\\nFirmenfitness (EGYM Wellpass)\\n\\n\\nBikeleasing\\n\\n\\njährliche Sonderzahlung\\n\\n\\nBezuschussung zum Jobticket/Deutschlandticket von 30,- € und 5% mtl. vom Bund\\n\\n\\ngute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel\\n\\n\\nGerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.\\nFür nähere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, Herr Holger Brammer (Tel. 04321 405- 7006) oder per Email unter holger.brammer@fek.de, gerne zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich auch auf www.fek.de.\\nSchwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten die gleiche Chance.\\nDie Bewerbung bitte vorzugsweise per E-Mail über unsere Webseite\\nwww.fek.de an bewerbung@fek.de\\nBewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de\\noder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:\\nFEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH\\nPersonalabteilung\\nFriesenstr. 11, 24534 Neumünster\\noder per E-Mail an: bewerbung@fek.de\\nAnsprechpartner für Bewerbung:Frau Martina Website für Bewerbung:Frau Martina Website
Fachärztin/-arzt (gn) für die Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Kontaktperson:
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt (gn) für die Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Notfallmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte der Zentralen Notaufnahme des Friedrich-Ebert-Krankenhauses. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten identifizierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Akutmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Notfallmedizin unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt (gn) für die Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Friedrich-Ebert-Krankenhaus. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Facharzt in einem Bereich der direkten Patientenversorgung bist. Hebe deine Begeisterung für die Akutmedizin und deine Teamfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Ideen du in das Team einbringen möchtest. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Freude am Wissensaustausch.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Akutmedizin zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dazu beigetragen hast, gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit den Werten und der Struktur des Friedrich-Ebert-Krankenhauses vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage konkret nach den angebotenen Programmen und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.