Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Neumünster Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche in einer dynamischen Klinik mit vielfältigen medizinischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Das FEK Neumünster ist ein modernes Krankenhaus in Schleswig-Holstein mit exzellenter Erreichbarkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Teilzeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, idealerweise mit Schwerpunkt Neonatologie oder Gastroenterologie.
  • Andere Informationen: Wir bieten die Möglichkeit zur Hospitation und freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 10.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Zentral zwischen Nord- und Ostsee, Hamburg und Kiel liegt das FEK Neumünster mit seiner guten Erreichbarkeit mitten in Schleswig-Holstein. Sämtliche Erholungsgebiete, die der Norden zu bieten hat, liegen in unmittelbarer Nachbarschaft.

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 32 stationäre Betten sowie eine im ärztlichen Schichtdienst betriebene interdisziplinäre Kinder- und Neugeborenenintensivstation mit 6 Beatmungsplätzen mit einem Stellenschlüssel 1/3/10. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist bei ca. 1.000 Geburten pro Jahr ein Perinatalzentrum Level II etabliert. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgt jährlich ca. 2.500 Patienten stationär bzw. ca. 8.000 Notfallpatienten ambulant. Schwerpunkte sind neben dem weiten Spektrum akuter pädiatrischer Erkrankungen einschließlich Neonatologie und pädiatrischer Intensivmedizin die Kindergastroenterologie sowie die Kinderdiabetologie und -endokrinologie. Eine volle Weiterbildungsbefugnis für Kinder- und Jugendmedizin, für Kinderdiabetologie und -endokrinologie und die Weiterbildungsbefugnis für den Schwerpunkt Neonatologie (12 Monate) liegen vor.

WIR SIND

  • leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant
  • vernetzt: über 2.900 Betten im 6K-Klinikverbund
  • kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert
  • viele: rund 2.500 Beschäftigte
  • wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
  • familienfreundlich: Teilzeitmodelle

Ihre Aufgaben:

  • Interesse für Neonatologie, Allgemeine Pädiatrie, Notfallambulanz und Tagesklinik
  • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst (Rufbereitschaft)
  • Unterstützung bei der Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie Beteiligung an studentischer Ausbildung

Ihr Profil:

  • Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
  • Idealerweise Schwerpunkt Neonatologie und/oder Zusatzweiterbildung Gastroenterologie

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
  • Diverse Entwicklungsperspektiven - wir qualifizieren Sie weiter zur Führungskraft mit entsprechenden Aufstiegsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum Aufbau eines eigenen Schwerpunktes und zum Erwerb einer weiteren Qualifikation, sowie bei Interesse die Möglichkeit zur Mitarbeit und zum Ausbau der Kindergastroenterologie

BENEFITS

  • Vergütung nach TVöD
  • Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sabbatical

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Bikeleasing
  • jährliche Sonderzahlung
  • Jobticket/Deutschlandticket für 16,55 € mtl.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation. Für weitere Informationen steht Ihnen das Kliniksekretariat, Frau Hanna Kerssen, Tel. 04321 405-2051, sowie die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Frau Dr. Maria Thuresson, maria.thuresson@fek.de, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance. Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 10.05.2025 per Post an: FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH, Personalabteilung, Friesenstr. 11, 24534 Neumünster oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Arbeitgeber: FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH

Das FEK Neumünster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Anstellung in einem familienfreundlichen Umfeld bietet, das durch Teilzeitmodelle und vielfältige Entwicklungsperspektiven besticht. Mit einer starken Vernetzung im 6K-Klinikverbund und der Möglichkeit zur Weiterbildung zur Führungskraft, profitieren Mitarbeiter von einem unterstützenden Arbeitsklima und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitness. Die zentrale Lage zwischen Nord- und Ostsee sowie die gute Verkehrsanbindung nach Hamburg und Kiel machen das Arbeiten hier besonders attraktiv.
F

Kontaktperson:

FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin, insbesondere in den Bereichen Neonatologie und Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Weiterbildung und zu deinen beruflichen Zielen vor. Überlege dir, wie du deine Karriere in der Klinik gestalten möchtest und welche Schwerpunkte dir wichtig sind.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, dich persönlich vorzustellen und Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Neonatologie
Gastroenterologie
Notfallmedizin
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Lehr- und Ausbildungskompetenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Belastbarkeit
Organisationstalent
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Weiterbildung von Assistenzärzten
Flexibilität
Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das FEK Neumünster und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin informieren. Achte auf die Schwerpunkte der Klinik und die angebotenen Leistungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Neonatologie und Gastroenterologie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst. Erkläre, warum du an dieser speziellen Klinik arbeiten möchtest und welche Ziele du verfolgst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin einen besonderen Fokus auf Neonatologie und Gastroenterologie legt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Die Klinik bietet zahlreiche Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sei bereit, über deine eigenen Karriereziele zu sprechen und wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit der Klinik und ihren Angeboten vertraut. Kenne die Anzahl der Patienten, die jährlich behandelt werden, sowie die Schwerpunkte der Klinik. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich interessiert bist.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Klinik oder zu den Möglichkeiten, einen eigenen Schwerpunkt aufzubauen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>