Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten vor und nach urologischen Eingriffen sowie enge Zusammenarbeit im Team.
- Arbeitgeber: Das FEK ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 2.500 Mitarbeitenden und 24.300 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Umfeld sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten Hospitationen an, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
Job DescriptionWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:\\nPflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Fachbereich Urologie/Gynäkologie/MVZ Dr. Lehmann (St. D12)\\nWIR SIND\\nleistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant\\nvernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund\\nkommunal: Gewinne werden zu 100 % reinvestiert\\nviele: rund 2.500 Beschäftigte\\nwissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg\\nfamilienfreundlich: Teilzeitmodelle\\nWIR BIETEN\\n\\n\\nEine unbefristete Tätigkeit in Teil- und Vollzeit oder 556,- € Basis auf der Station D12\\n\\n\\nEin systematisches Ausfallmanagement bei kurzfristigem Personalausfall mit finanziellen Anreizen (z.B. zusätzlich vergütete Dienste und Tankgutscheine)\\n\\n\\nIndividuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten\\n\\n\\nVergütung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes\\n\\n\\nIHRE AUFGABEN\\n\\n\\nPrae -und postoperative Betreuung von Patienten mit kleineren chirurgischen Eingriffen und größeren urologischen Operationen\\n\\n\\nPflege von Patienten in konservativer Behandlung\\n\\n\\nVersorgung von Wunden und Drainagen\\n\\n\\nEnge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und Therapeuten\\n\\n\\nMitwirken an interdisziplinären Teambesprechungen\\n\\n\\nBereitschaft zur Fort-/ und Weiterbildung\\n\\n\\nIHR PROFIL\\n\\n\\n Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise\\n\\n\\nFreude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team\\n\\n\\nBENEFITS\\n\\n\\nVergütung nach TVöD\\n\\n\\nTeilzeitmodelle\\n\\n\\nBetriebliche Altersvorsorge\\n\\n\\nFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten\\n\\n\\nSabbatical\\n\\n\\nWeitere Vorteile:\\n\\n\\nFirmenfitness (EGYM Wellpass)\\n\\n\\nBikeleasing\\n\\n\\njährliche Sonderzahlung\\n\\n\\nArbeitgeberzuschuss von 30 € und Bundesförderung von 5 %\\n\\n\\nBetriebliches Gesundheitsmanagement\\n\\n\\ngute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel\\n\\n\\nGerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.\\nFür nähere Informationen steht Ihnen die Pflegeleitungen, Frau Nicole Erps (Tel. 04321 405-4133, nicole.erps@fek.de), gerne zur Verfügung.\\nSchwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.\\nBewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder\\nGerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.\\nFür nähere Informationen steht Ihnen die Pflegeleitungen, Melanie Schmidt (Tel. 04321 405-4133, melanie.schmidt@fek.de, gerne zur Verfügung.\\nSchwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.\\nBewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung an:\\nFEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH\\nPersonalabteilung\\nFriesenstr. 11, 24534 Neumünster\\noder per E-Mail an: bewerbung@fek.de\\nAnsprechpartner für Bewerbung:Frau Martina Website für Bewerbung:Frau Martina Website
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (gn) Fachbereich Urologie/Gynäkologie/MVZ Dr. Lehmann (St. D12) Arbeitgeber: FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Kontaktperson:
FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/Pflegefachmann (gn) Fachbereich Urologie/Gynäkologie/MVZ Dr. Lehmann (St. D12)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Fachbereich Urologie/Gynäkologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Entscheidung für einen Kandidaten positiv auffällt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und wie du diese Angebote nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/Pflegefachmann (gn) Fachbereich Urologie/Gynäkologie/MVZ Dr. Lehmann (St. D12)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachfrau/Pflegefachmann im Fachbereich Urologie/Gynäkologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im multiprofessionellen Team reizt. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf und Motivationsschreiben beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEK - Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das MVZ Dr. Lehmann und dessen Fachbereiche informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und Therapeuten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Fortbildung vorbereiten
Da die Stelle auch eine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung erfordert, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten vorzubereiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.
✨Selbstbewusstsein zeigen
Während des Interviews ist es wichtig, selbstbewusst aufzutreten. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren, und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.