Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und konfiguriere IT-Systeme in einem spannenden technischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: IBAK ist ein innovatives Familienunternehmen, das Inspektionssysteme für Rohrleitungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Technik, familiäres Klima und attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und lerne von erfahrenen Kollegen in einer offenen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an Technik, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig; Studienabbrecher sind willkommen.
  • Andere Informationen: Aussicht auf feste Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Die FEL GmbH berät und betreut die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG auf der Suche nach neuem Personal ganzheitlich und koordiniert u.a. auch das Bewerbungsmanagement unter ihrer Marke HR-Partner. Wir, die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG mit Sitz in Kiel, sind führend in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Inspektions-, Mess- und Sanierungssystemen für schwer zugängliche Rohrleitungen. Als erfolgreiches Familienunternehmen beweisen wir eine hohe Lösungskompetenz und Innovationsbereitschaft und verbinden diese mit unseren hohen Qualitätsstandards. Dazu setzen wir auf kontinuierlichen technologischen Fortschritt sowie auf eine hohe Fertigungstiefe. IBAK bietet Ihnen den Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einer kollegialen und offenen Atmosphäre. Es erwarten Sie produktbezogene, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem technischen Umfeld. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten zum 01.09.2025 eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration in Vollzeit für den Standort in Kiel. Ihre Aufgaben Als Fachinformatiker (m/w/d) planen und konfigurieren Sie IT-Systeme und sind dabei in einem technischen Umfeld tätig. Sie lernen sämtliche Abteilungen bei uns kennen, in denen Komponenten der IT-Infrastruktur eine Rolle spielen. Dadurch verinnerlichen Sie nebenbei die Zusammenhänge wie auch Abläufe bei der IBAK und lernen abteilungsübergreifend Kollegen (m/w/d) kennen. Auf u.a. diese Bausteine der Ausbildung können Sie sich freuen: Vermittlung von Wissen zu Systemarchitekturen, Hardware und Betriebssystemen Installation, Konfiguration und Wartung von Client-Server-Systemen Konfiguration und Wartung von Netzen und Diensten Fehleranalyse und Störungsbeseitigung IT-Sicherheit Unterstützung der betriebsinternen Nutzer (m/w/d) So bald als möglich – und Ihrem Kenntnisstand entsprechend – erhalten Sie eigene Projekte zur Bearbeitung. So können Sie bereits in der Ausbildung Ihr Wissen sofort anwenden und sich dabei von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützen lassen. Ihr Profil Sie bringen die Bereitschaft mit, stets auf dem Stand der Technik zu sein Darüber hinaus haben Sie Freude an eigenverantwortlicher Arbeit in einem Team Sie verfügen über kommunikative Fähigkeiten Studienabbrecher (m/w/d) sind willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Vorteile Eine umfangreiche und intensive Ausbildung Ein mit modernster Technik ausgestattetes Arbeitsumfeld Ein familiäres und offenes Kommunikationsklima Eine attraktive Ausbildungsvergütung Aussicht auf feste Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung – wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus! Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühsten Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration! Unser Ansprechpartner im Personalbereich, Herr Husfeld, beantwortet Ihnen gerne Fragen zu den Stellenangeboten und zu IBAK als Arbeitgeber unter der Telefonnummer 0431 7270-200. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0040.03395.JB.080725. Die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG wird unterstützt von HR-Partner: http://hr-partner.com/. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Arbeitgeber: FEL GmbH

Die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration in einem familiären und offenen Arbeitsumfeld bietet. Mit modernster Technik ausgestattet, fördern wir eigenverantwortliches Arbeiten und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zudem garantieren wir eine attraktive Ausbildungsvergütung und die Aussicht auf eine feste Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
F

Kontaktperson:

FEL GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von IBAK oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf IT-Systeme und Netzwerktechnologien.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung in einem kollegialen Umfeld stattfindet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Kenntnisse in Systemarchitekturen
Vertrautheit mit Hardware und Betriebssystemen
Fähigkeit zur Installation und Konfiguration von Client-Server-Systemen
Erfahrung in der Konfiguration und Wartung von Netzwerken und Diensten
Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
Grundkenntnisse in IT-Sicherheit
Kommunikative Fähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über IBAK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die IT-Systemintegration wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der IBAK besonders anspricht. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit hervor.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEL GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche IT-Systeme und Netzwerke du kennst und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Ausbildung erfordert viel Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Projekte oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
FEL GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>