Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Zeichnen und Plane spannende Ingenieurbauprojekte.
- Arbeitgeber: Felder Partner ist ein innovatives Ingenieurbüro mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und Unterstützung durch erfahrene Mentoren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an realen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kreativität sind wichtig, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Nimm Kontakt mit unserer Berufsbildnerin Deborah auf für mehr Infos!
Suchst du eine Lehrstelle oder möchtest schnuppern als Zeichner*in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau? Unsere Berufsbildnerin Deborah Müller freut sich über deine Kontaktaufnahme.
Telefon: 041 482 60 95
Email: deborah.mueller@felderpartner.ch
Kontaktperson:
Felder + Partner Bauingenieure AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freie Lehrstelle 2027 - Zeichner*in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Ingenieurbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Deborah Müller sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Lehrstelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte zu sprechen, die mit Zeichnen oder Ingenieurbau zu tun haben. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind im Ingenieurbau besonders wichtig, da du oft mit anderen Fachleuten zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Lehrstelle 2027 - Zeichner*in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zeichners EFZ im Ingenieurbau. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Ingenieurbau und deine Gründe für die Wahl dieser Lehrstelle deutlich machen. Zeige, warum du gut zu Felder Partner passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie Schulbildung, Praktika oder besondere Fähigkeiten, die für die Lehrstelle von Bedeutung sind.
Kontaktiere die Berufsbildnerin: Nutze die Gelegenheit, Deborah Müller direkt zu kontaktieren. Stelle Fragen zur Lehrstelle und zeige dein Interesse. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Felder + Partner Bauingenieure AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Felder Partner informieren. Schau dir ihre Projekte an und verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du Deborah Müller stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Erwartungen an einen Lehrling sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Ingenieurbau
Erzähle im Interview von deinen bisherigen Erfahrungen und deinem Interesse am Ingenieurbau. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt in der Schule gemacht oder ein Praktikum absolviert. Teile diese Erlebnisse, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht unbedingt einen Anzug tragen, aber saubere und ordentliche Kleidung ist wichtig.