Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und steuere die Produktionsplanung für unsere Brauerei in Dresden.
- Arbeitgeber: Feldschlößchen AG ist ein wachsendes, international agierendes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenfreie Getränke, vergünstigtes Essen und jährliche Events in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Produktionsprozesse in der Lebensmittelbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich und Erfahrung in der Planung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und eine direkte Kommunikation im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOLLZEIT, UNBEFRISTET Dresden Die Feldschlößchen AG ist ein international agierendes Unternehmen und gehört einer Gruppe mit mehreren Produktionsstandorten in Europa an. In dem eigentümergeführten Unternehmen sind kurze Entscheidungswege und stetiges Wachstum die Grundlage für eine langfristige und interessante Tätigkeit. Wir bauen unsere Position weiter aus und dafür suchen wir eine/n: Produktionsplaner/-in (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: Organisation und Steuerung der Produktionsplanung für den Brauereistandort Dresden (auch standortübergreifende Planung) Erstellung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse im Kurz-, Mittel- und Langfristbereich auf Basis von Absatzprognosen (Kundenbedarfen), Materialverfügbarkeiten, Kapazitäten von Personal und der Produktionsanlagen unter optimalem Ressourceneinsatz Koordination mit andern Abteilungen wie Vertrieb, Logistik, Bierherstellung, Abfüllung und Technik Laufende Überwachung von Fertigungsaufträgen, Anpassungen bei Abweichungen sowie Engpassanalyse und Problemlösung im operativen Tagesgeschäft Pflege, Analyse und ggf. Optimierung von Stamm- und Vertriebsdaten im Planungstool Ihr Profil: Ausbildung in den Bereichen Industriekaufmann/-frau (m/w/d), Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) o. Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) Erfahrung im Bereich der Planung eines Getränke- oder Lebensmittelbetriebs von Vorteil Ausgeprägtes Prozessverständnis und analytisches Denken Teamgeist und Organisationsgeschick strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Sicheres und überzeugendes Auftreten in Verbindung mit effizienter Kommunikation Erfahrung mit MS Office Applikationen und Praxis im Umgang mit ERP Systemen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das bieten wir Ihnen: Haustrunk kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz vergünstigtes Mitarbeiter-Restaurant jährliche Events gute ÖPNV-Verkehrsanbindungen kostenfreie Firmenparkplätze ein offenes und motiviertes Team eine direkte Kommunikation Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: bewerbung@feldschloesschen.de Bewerben
Produktionsplaner/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Feldschlößchen AG

Kontaktperson:
Feldschlößchen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplaner/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse in der Getränkeindustrie. Ein tiefes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Branchenevents oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktionsplanung zu nennen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Prozessverständnis in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle viel Koordination mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Feldschlößchen AG und ihre Produktionsstandorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Produktionsplaner/-in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Planung von Getränke- oder Lebensmittelbetrieben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeiten im Bereich der Produktionsplanung darlegst. Zeige, wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feldschlößchen AG vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsplanung
Informiere dich gründlich über die Grundlagen der Produktionsplanung, insbesondere in der Getränke- oder Lebensmittelindustrie. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Feldschlößchen AG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.