Auf einen Blick
- Aufgaben: Beteilige dich am Aufbau eines modernen Data Warehouses und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Feldschlößchen AG, ein wachsendes internationales Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Getränke, Remote-Arbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Machine Learning und KI in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SQL und Python sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOLLZEIT, UNBEFRISTET
Die Feldschlößchen AG ist ein international agierendes Unternehmen und gehört einer Gruppe mit mehreren Produktionsstandorten in Europa an. In dem eigentümergeführten Unternehmen sind kurze Entscheidungswege und stetiges Wachstum die Grundlage für eine langfristige und interessante Tätigkeit.
Bewerben Sie sich (indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken), nachdem Sie alle Informationen zu dieser Stelle durchgelesen haben.
Junior Data Engineer (m/w/d)
Mitwirkung beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines modernen Data Warehouse
Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung effizienter Datenmodelle
Mitarbeit an innovativen Projekten im Bereich Machine Learning & KI
praktische Erfahrungen mit relationalen Datenbanken (SQL) sowie in der Programmierung mit Python.
sehr gute Kommunikation auf Deutsch und Englisch, schriftlich wie mündlich.
kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz
ein offenes und motiviertes Team
langfristige Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten
Remote working/work at home options are available for this role.
Remote Junior Data Engineer Arbeitgeber: Feldschlößchen AG

Kontaktperson:
Feldschlößchen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Remote Junior Data Engineer
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Mitarbeitern von Feldschlößchen AG in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und zeig dein Interesse an der Position als Junior Data Engineer.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe SQL-Abfragen und Python-Programmierung, damit du im Gespräch glänzen kannst. Wir wissen, dass praktische Fähigkeiten entscheidend sind!
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle gute Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Das wird dir helfen, im Team gut anzukommen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Machine Learning und KI zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote Junior Data Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Junior Data Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Skills!: Stell sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen mit relationalen Datenbanken und Programmierung in Python klar hervorhebst. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du unser Team unterstützen kannst!
Sprache ist wichtig!: Da wir sowohl Deutsch als auch Englisch sprechen, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen gut verständlich ist. Zeig uns deine Kommunikationsfähigkeiten – das zählt bei uns!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feldschlößchen AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Feldschlößchen AG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Junior Data Engineer handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL und Python vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Kommunikation auf Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken. Vielleicht kannst du ein paar technische Konzepte auf beiden Sprachen erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Entwicklung innerhalb des Unternehmens.