Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und montiere Geräte im Team.
- Arbeitgeber: Feldschlößchen AG ist ein wachsendes, eigentümergeführtes Unternehmen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 100% Erstattung des Azubi-Tickets und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich langfristig weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife mit guten Noten, Neugierde und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung bei deiner IHK-Abschlussprüfung und Austausch mit anderen Standorten.
Die Feldschlößchen AG ist ein international agierendes Unternehmen mit mehreren Produktionsstandorten in Europa. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf kurze Entscheidungswege und kontinuierliches Wachstum. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und dich langfristig weiterzuentwickeln. Wir möchten unsere Position weiter ausbauen und bieten eine:
Ausbildung zum/r Mechatroniker/in (m/w/d)
Das erwartet Dich:
- Erlernen von Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik, Metallverarbeitung
- Gemeinsam im Team wirst Du Geräte, Anlagen und Anlagenteile montieren, aufbauen und in Betrieb nehmen.
- Du wirst Prozesse und Störungen prüfen und dokumentieren deren Ursache ergründen
- Darüber hinaus wirst Du tiefe Einblicke in die Maschinenfunktionen erhalten und erarbeitest vorbeugende Maßnahmen, um Störungen zu vermeiden
- Auch Instandhaltungen und Wartungen von Werkzeugen und Maschinen werden schnell Bestandteil deiner täglichen Arbeit
- Deine Kolleginnen und Kollegen stehen Dir stets mit Rat und Tat zur Seite
- Wir werden dich bestmöglich auf Deine Abschlussprüfung der IHK, intern wie extern, vorbereiten
- Wir ermöglichen dir auch den Erfahrungsaustausch mit anderen Standorten innerhalb der Unternehmensgruppe
Das bringst Du mit:
- Fachoberschulreife mit guten Noten, besonders in naturwissenschaftlichen Fächern
- Neugierde rund um physikalische und technische Zusammenhänge sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Teamgeist und Kommunikationsstärke für ein wertschätzendes Miteinander
- Sorgfalt für deine täglichen Aufgaben und Übernahme von Verantwortung für eine hohe Qualität unserer beliebten Produkte
- Den Elan, als wahrer Feldi-Fan die Ausbildung bei einem der traditionsreichsten Unternehmen Hannovers zu machen
Das bieten wir Dir:
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 100 % Erstattung Deines Azubi-Tickets für öffentliche Verkehrsmittel
- Kostenlose Getränke während der Arbeitszeit
- Ein jederzeit offenes Ohr Deines Ausbildungs-Betreuers in der Personalabteilung
Interessiert?
„Freu dich drauf“, eine neue Herausforderung anzunehmen und Teil unseres Teams zu werden! Sende deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
„Freu dich drauf“, eine neue Herausforderung anzunehmen und Teil unseres Teams zu werden! Sende deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Technische Ausbildung zum Mechatronik-Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Feldschlößchen AG

Kontaktperson:
Feldschlößchen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Ausbildung zum Mechatronik-Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Feldschlößchen AG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und seiner Geschichte hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Elektrotechnik und Metallverarbeitung demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch Beispiele nennst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung stark teamorientiert ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Ausbildung zum Mechatronik-Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Feldschlößchen AG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker abgestimmt sind. Betone deine Stärken in naturwissenschaftlichen Fächern und deine Neugierde für technische Zusammenhänge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Feldschlößchen AG reizt. Zeige deinen Enthusiasmus und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feldschlößchen AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und Metallverarbeitung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Themen testen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Kommunikationsstärke wichtig sind, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Neugierde zeigen
Zeige deine Neugierde für physikalische und technische Zusammenhänge. Stelle Fragen über die Maschinenfunktionen und die Prozesse im Unternehmen, um dein Interesse zu verdeutlichen.
✨Sorgfalt und Verantwortung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Sorgfalt bei der Arbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, zu sprechen. Dies ist besonders wichtig für die Qualität der Produkte des Unternehmens.