Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines strategischen Supply Chain Transformationsprojekts und leite eigene Teilprojekte.
- Arbeitgeber: Führende Brauerei mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld im schönsten Brauereischloss.
- Mitarbeitervorteile: Gute ÖV-Anbindung, gratis Parkplätze und aktive Mitgestaltung der Zukunft.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Supply Chain Management und Erfahrung im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Respektvoller Umgang und hervorragende Karrierechancen in einem kompetenten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Junior Project Manager – Supply Chain Development (w/m/d)
Nach Vereinbarung | Pensum: 80-100% | unbefristet | Rheinfelden | Projektmanagement
Das kannst du bewegen:
- Nutze die einmalige Möglichkeit, Teil eines strategischen Supply Chain Transformationsprojekt zu sein und tatkräftig an der Modernisierung von Feldschlösschen zu arbeiten
- Als PMO wirst du den Head of Supply Chain Development in den Bereichen Projektcontrolling, Reporting, Compliance und Stakeholder Management unterstützen, wie auch die ganze Projekt Governance weiterentwickeln und leiten
- Unterschiedliche Projektdeliverables selbst verantworten, kleine Teilprojekte selbst leiten und die Workstream Leads wo nötig unterstützen
- Mit einer proaktiven und lösungsorientierten Arbeitsweise entwickelst und erarbeitest du innovative Lösungen und Entscheidungsgrundlagen aus
- Bringe deine Fachkenntnisse im Bereich Supply Chain als auch dein methodisches und praktisches Know-how in der Projektleitung ein
Dein Rucksack:
- Weiterbildung auf Tertiärstufe (Höhere Fachschule, Fachhochschule, Universität) im Bereich Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Ausgewiesene Erfahrung im Bereich Supply Chain Management vorausgesetzt, Erfahrung in der Konsumgüterindustrie sind von Vorteil
- Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, Organisationstalent, Leistungsbereitschaft und überdurchschnittliches Engagement
- Ein sicheres und überzeugendes Auftreten, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie eine wirkungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mündlich und schriftlich)
Schön, wenn dich folgende Stichworte begeistern:
- Projektmanagement, End-to-End Supply Chain, Bau, Automation, Hands-on Mentalität, kommunikativ, Eigenverantwortung
Davon kommst du in Genuss:
- Arbeitsplatz im schönsten Brauereischloss
- Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Brauerei
- Gute ÖV-Anbindung und gratis Parkplätze
- Kompetentes Supply Chain Umfeld
- Guter und respektvoller Umgang miteinander
Pionier, Meister, Partner
Unsere Werte \’Pionier, Meister, Partner\‘ motivieren und beflügeln uns zu herausragenden Leistungen. Als führende Brauerei produzieren wir ein einzigartiges, erfrischendes Naturprodukt. Als grösste Getränkehändlerin der Schweiz transportieren wir tagtäglich unsere Produkte in dein Lieblingsrestaurant und in den Detailhandel. Werde Teil eines Teams, welches Erfolge zusammen feiert, wo im Teamwork neue Ideen entstehen können und dies in einem modernen, attraktiven Arbeitsumfeld.
#J-18808-Ljbffr
Junior Project Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Feldschlösschen Getränke AG

Kontaktperson:
Feldschlösschen Getränke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Project Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder Informationen über offene Stellen – oft erfährt man so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Projektmanagement und Supply Chain Management am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bleib authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch und lass deine Begeisterung für das Projektmanagement und die Supply Chain Entwicklung durchscheinen. Unternehmen suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Project Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement und Supply Chain Management zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige uns, dass du die richtige Person für diesen Job bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feldschlösschen Getränke AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten des Unternehmens vertraut, wie 'Pionier, Meister, Partner'. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpern konntest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da du als Junior Project Manager tätig sein wirst, solltest du dich auf Fragen zu Projektcontrolling, Reporting und Stakeholder Management vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine erfolgreiche Teamarbeit oder ein Projekt geben, bei dem deine Kommunikationsfähigkeiten entscheidend waren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.