Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere einen reibungslosen Betrieb und optimiere die Abfülllinie.
- Arbeitgeber: Führende Brauerei in den Bündner Bergen mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, motiviertes Team und bestes Mineralwasser.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Getränkeherstellung aktiv mit und feiere Erfolge im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Maschinenbau oder Mechatronik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Raum für kreative Ideen und hervorragende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Line Technical Lead Mineralquelle Rhäzüns (m/w/d)
Ab sofort oder nach Vereinbarung | Pensum: 100% | unbefristet | Rhäzüns | Produktion
Das kannst du bewegen:
- Als Schnittstelle zwischen Produktionsbetrieb und Technik einen unterbruchfreien, wirtschaftlichen Betrieb sowie kontinuierliche Optimierung der verantworteten Abfülllinie sicherstellen
- Anlagen bezüglich Kritikalität einstufen sowie die Instandhaltungsstrategie definieren
- Alle technischen Aktivitäten bewerten, priorisieren und organisieren
- Die Mitarbeitenden im Umfeld der Abfüllung & Verpackung bezüglich der relevanten technischen Aspekte schulen, fördern und anweisen
- Verbesserungsprojekte leiten, mitarbeiten und beraten
- KPIs und KAIs zur Ableitung von Massnahmen mit Beitrag zu den Unternehmenszielen erfassen und auswerten
- Breakdown-, Schwachstellen- und Risikoanalysen durchführen sowie moderieren
- Andere Teams von Ideen überzeugen und begeistern
- Das Unterhaltungsbudget im Einflussbereich überwachen sowie einhalten
Dein Rucksack:
- eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Systemtechnik oder Vergleichbarem
- eine ausgeprägte Teamfähigkeit und ein überzeugendes Auftreten gegenüber verschiedenen Stakeholdern
- Berufserfahrung im Bereich von Operational Excellence (Lean, TPM, Six Sigma) wünschenswert, in Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie von Vorteil
- einen versierten Umgang mit IT-Anwendungen (Prozessleitsysteme, SAP, Office, MES)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch-Kenntnisse (mündlich und schriftlich)
Schön, wenn dich folgende Stichworte begeistern:
- Begeisterungsfähigkeit, Getränkeherstellung, lösungsorientiert, Selbstständigkeit
Davon kommst du in Genuss:
- Arbeitsort in den schönen Bündner Bergen, dort wo andere Ferien machen
- Modernes Arbeitsumfeld in familiärem Betriebsklima mit globalen Konzernstrukturen
- Motiviertes Team / Raum für aktive Mitgestaltung der Zukunft des Standortes Rhäzüns
- Bestes Mineralwasser, um deinen Durst zu löschen, ist ausreichend vorhanden
Unsere Werte \“Pionier, Meister, Partner\“ motivieren und beflügeln uns zu herausragenden Leistungen. Als führende Brauerei produzieren wir ein einzigartiges, erfrischendes Naturprodukt. Als grösste Getränkehändlerin der Schweiz transportieren wir tagtäglich unsere Produkte in dein Lieblingsrestaurant und in den Detailhandel. Werde Teil eines Teams, welches Erfolge zusammen feiert, wo im Teamwork neue Ideen entstehen können und dies in einem modernen, attraktiven Arbeitsumfeld.
#J-18808-Ljbffr
Line Technical Lead Mineralquelle Rhäzüns (m/w/d) Arbeitgeber: Feldschlösschen Getränke AG

Kontaktperson:
Feldschlösschen Getränke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Line Technical Lead Mineralquelle Rhäzüns (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Wenn du jemanden kennst, der bei Mineralquelle Rhäzüns arbeitet, zögere nicht, ihn direkt anzusprechen und mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die wichtigsten KPIs und Trends in der Getränkeindustrie recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie zur Unternehmensstrategie beitragen.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Erfahrungen mit Operational Excellence! Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast. Das zeigt, dass du die richtige Person bist, um Verbesserungsprojekte zu leiten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für die Getränkeherstellung zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Line Technical Lead Mineralquelle Rhäzüns (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Position als Line Technical Lead passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Korrekturlesen nicht vergessen!: Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass auch gerne jemanden drüberlesen, um frisches Feedback zu bekommen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feldschlösschen Getränke AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Line Technical Lead vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Maschinenbau oder in der Mechatronik dir helfen können, die Herausforderungen in der Abfülllinie zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verbesserungsprojekte geleitet oder technische Schulungen durchgeführt hast. Diese Beispiele zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du andere von Ideen überzeugen und begeistern kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das familiäre Betriebsklima und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team einfügen kannst.