Ausbildung Industriekaufleute in Koeln 2025
Ausbildung Industriekaufleute in Koeln 2025

Ausbildung Industriekaufleute in Koeln 2025

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und übernehme spannende Aufgaben in Marketing, Vertrieb, Einkauf und Logistik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, tarifliche Bezahlung und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums mit ERASMUS.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Abteilungen und regelmäßigen Azubi-Veranstaltungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die Höhere Handelsschule oder (Fach)Abi abgeschlossen haben und kontaktfreudig sein.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden und bietet Einblicke in ca. 10-15 Abteilungen.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung Im Marketing sorgst Du fuer die ansprechende Produktkampagne bei unseren Kunden. Die komplette Kundenbetreuung, von der Angebotserstellung bis hin zur Rechnung, uebernimmst Du im Vertrieb . Im Einkauf kuemmerst Du Dich dann um die richtige Material und Rohstoffbeschaffung und lagerst diese im Rahmen der Materialwirtschaft fachgerecht ein. Die Fertigung des Produktes wird von Dir in der Produktionsplanung eingebunden und per Liefertermin beim Kunden festgelegt. In der Logistik bist Du dafuer verantwortlich, wie das Produkt puenktlich zum Kunden kommt. Um den Zahlungsverkehr kuemmerst Du Dich im Finanz und Rechnungswesen . Hier werden Rechnungen, von im Einkauf beschafften Rohstoffen und Materialien, bezahlt und Zahlungseingaenge von Kundenrechnungen ueberwacht. Um die Entgeltabrechnungen kuemmerst Du Dich in der Personalabteilung , genauso wie um die Gewinnung neuer Mitarbeiter/innen und Auszubildende. Das bieten wir Dir: Bezahlung nach Tarifvertrag Chemische Industrie 30 Tage Urlaub/Jahr Urlaubsgeld und Jahresleistung zur Weihnachtszeit mehrere Azubis pro Jahr regelmaessige AzubiVeranstaltungen Boettcher Azubis on Tour (Druckerei und Werksbesichtigungen) Verkuerzung auf 2,5 Jahre moeglich Auslandspraktikum mit ERASMUS Einsatz in ca. 1015 Abteilungen Das wuenschen wir uns von Dir: Abschluss der Hoeheren Handelsschule oder (Fach)Abi freundliches Auftreten Aufgeschlossenheit / Kontaktfreude eine gute Portion Neugierde Zuverlaessigkeit Sorgfalt/Genauigkeit Ansprechpartner und Bewerbung Frau Ulrike Walker

Ausbildung Industriekaufleute in Koeln 2025 Arbeitgeber: Felix Boettcher GmbH und Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld in Köln, wo Du nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen sammelst, sondern auch die Möglichkeit hast, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, unterstützt durch regelmäßige Azubi-Veranstaltungen und die Chance auf ein Auslandspraktikum mit ERASMUS. Mit einer tariflichen Bezahlung, 30 Tagen Urlaub im Jahr und der Möglichkeit, die Ausbildungsdauer zu verkürzen, sind wir bestrebt, Dir eine bedeutungsvolle und lohnende Karriere zu ermöglichen.
F

Kontaktperson:

Felix Boettcher GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufleute in Koeln 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Marketing, Vertrieb, Einkauf und anderen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den regelmäßigen Azubi-Veranstaltungen oder dem Auslandspraktikum mit ERASMUS fragen.

Tip Nummer 3

Hebe deine Kontaktfreude und Aufgeschlossenheit hervor, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder neue Kontakte geknüpft hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft, indem du über aktuelle Trends in der Industrie sprichst oder Fragen zu den Herausforderungen stellst, die das Unternehmen in der Zukunft erwarten könnte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufleute in Koeln 2025

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Selbstständigkeit
Engagement
IT-Kenntnisse (MS Office, ERP-Systeme)
Vertrautheit mit Marketingstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann ausdrückst. Gehe auf Deine Stärken ein, die zu den Anforderungen passen, wie Kontaktfreude und Zuverlässigkeit.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien Deiner Zeugnisse und Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die Deine Eignung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die angegebene Kontaktperson, Frau Ulrike Walker, ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Felix Boettcher GmbH und Co. KG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und die verschiedenen Abteilungen, in denen du eingesetzt werden könntest. Zeige, dass du die Abläufe im Marketing, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Logistik und Finanzwesen verstehst.

Präsentiere deine Soft Skills

Betone deine Kontaktfreude und Aufgeschlossenheit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du neue Ideen eingebracht hast.

Zeige deine Neugierde

Stelle Fragen über die Ausbildung und die verschiedenen Abteilungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Achte auf dein Auftreten

Ein freundliches und professionelles Auftreten ist wichtig. Kleide dich angemessen und achte auf eine positive Körpersprache während des gesamten Interviews.

Ausbildung Industriekaufleute in Koeln 2025
Felix Boettcher GmbH und Co. KG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>