Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen bedienen und überwachen, um die Produktion zu optimieren.
- Arbeitgeber: Felix Schoeller ist ein innovatives Unternehmen in der Papierindustrie mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und arbeite mit leistungsstarken Maschinen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Maschinen, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Titisee-Neustadt statt, einem schönen Ort in der Natur.
STARKE MASCHINEN SIND DEIN DING?
PAPIERFABRIK TITISEE-NEUSTADT
Bei uns arbeitest du mit 6000 PS.
Mit einer Ausbildung bei Felix Schoeller in Titisee-Neustadt: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Unsere Stärke liegt in unserer Technologie.
FELIX SCHOELLER GMBH & CO. KG
Werk Titisee-Neustadt Donaueschinger Straße 18
Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer Arbeitgeber: Felix Schoeller GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Felix Schoeller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Papierindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Felix Schoeller. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Papierproduktion konzentrieren. Dort kannst du Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern, was dir im Auswahlprozess zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden und zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Felix Schoeller GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotene Ausbildung und die spezifischen Anforderungen für die Position als Maschinen- und Anlagenführer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer interessierst und was dich an der Arbeit bei Felix Schoeller reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und Maschinen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Felix Schoeller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Maschinen
Informiere dich im Voraus über die Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Technologie, die in der Papierfabrik verwendet wird.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Anlagen demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch denkst und anwendest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in einem industriellen Umfeld ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.