Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse in der Papierproduktion und unterstĂŒtze bei neuen Projekten.
- Arbeitgeber: Felix Schoeller ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit internationalem Flair seit 1895.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, betriebliche Altersvorsorge, JobRad und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschÀtzenden Kultur und gestalte die Zukunft in einem innovativen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Techniker oder Studium im Bereich Papierherstellung, technisches VerstĂ€ndnis und Projektmanagementkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Team mit 3.700 Fachleuten an spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Wir suchen Sie als
PROZESSTECHNOLOGE IN DER PAPIERPRODUKTION (M/W/D)
ab sofort, am Standort Titisee-Neustadt
Wir sind nicht irgendein Unternehmen. Felix Schoeller ist ein echtes Familienunternehmen. Und wir verstehen uns auch als Familie â seit 1895. Unseren Weg begleiten engagierte Mitarbeitende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld. Dabei setzen wir auf FlexibilitĂ€t, Verantwortung und Vertrauen und geben den Raum zu wachsen. Denn wie in einer Familie heiĂt es bei uns: Dein Weg ist unser Weg. Dabei sind wir weltweit an 17 Standorten in 10 LĂ€ndern ĂŒber 3.700 begeisterte Fachleute fĂŒr Hightech-Papiere u. a. in den Bereichen Fotografie, Digitaldrucksysteme, Möbel, Holzwerkstoffe, industrielle Anwendungen, Bekleidung und Verpackungen.
Am Standort Titisee-Neustadt produzieren 115 Mitarbeitende innovative Spezialsorten von Dekorpapieren fĂŒr unsere internationalen Kunden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie organisieren den Wissenstransfer an das Maschinenpersonal
- Sie unterstĂŒtzen bei der Standardisierung der Produktionsprozesse
- Erkennen von Störungen im Prozess und in Anlagen bzw. Teilanlagen und Mitwirkung und Veranlassung derer Beseitigung
Sie optimieren die Gesamtprozesse und Nebenbereiche unserer Papiermaschine 18
Sie projektieren Neuanlagen und Optimierungen bestehender Anlagen und organisieren die Umsetzung
Sie eliminieren Verschwendungen und maximieren die Effizienz unter Verwendung gÀngiger Lean Tools
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein Studium oder eine Weiterbildung als Techniker im Bereich Papierherstellung (Verfahrenstechnik)
- Sie haben ein hohes technisches VerstÀndnis und ausgeprÀgte KommunikationsfÀhigkeiten
- Sie kennen sich gut im Projektmanagement aus
- Hohes QualitÀts- und Sicherheitsbewusstsein
- Sie verfĂŒgen ĂŒber Basiswissen in Techniken zur Effizienzsteigerung (z.B. Kaizen, SMED)
- Eine selbstĂ€ndige und strukturierte Arbeitsweise ist fĂŒr Sie selbstverstĂ€ndlich
Das bieten wir Ihnen:
- Interessante, anspruchsvolle TĂ€tigkeiten in einem internationalen Unternehmen mit weltweiten Standorten
- Technische Herausforderungen
- WertschÀtzende Unternehmenskultur, in der beide Seiten ihr Bestes geben
- Eine leistungsgerechte und attraktive Entlohnung mit zusÀtzlichen Benefits, wie z.Bsp. betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Hansefit, betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Weiterbildung
Sie wollen ein Teil der Felix Schoeller-Familie werden und gemeinsam mit uns Ihre und unsere Zukunft gestalten? Dann schicken Sie uns Ihre Unterlagen per âOnlineBewerbungâ oder per âE-Mail-Bewerbungâ ĂŒber die jeweiligen SchaltflĂ€chen. Wir freuen uns auf Sie!
FELIX SCHOELLER GMBH & CO. KG
Werk Neustadt | Donaueschinger StraĂe 18 | 79822 Titisee-Neustadt
karriere.felix-schoeller.com
Cathrin Wasmer | Telefon: 07651 202-103
#J-18808-Ljbffr
Prozesstechnologe Papierproduktion (m/w/d) Arbeitgeber: Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Prozesstechnologe Papierproduktion (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends und Technologien in der Papierproduktion. Zeige wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Optimierung der Prozesse einbringen kannst.
âšTip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine FĂ€higkeiten im Projektmanagement und in der Anwendung von Lean-Methoden demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
âšTip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen ĂŒber das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei Felix Schoeller arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise und den Erwartungen zu bekommen.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Ăberlege dir spezifische Fragen zu den Herausforderungen in der Papierproduktion oder zur Unternehmenskultur, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Prozesstechnologe Papierproduktion (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Felix Schoeller GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prozesstechnologe in der Papierproduktion zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in Verfahrenstechniken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du Teil der Felix Schoeller-Familie werden möchtest. Hebe hervor, wie deine Werte mit der Unternehmenskultur ĂŒbereinstimmen und welche spezifischen FĂ€higkeiten du einbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber die Online-BewerbungsschaltflĂ€che auf der Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollstĂ€ndig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
âšTechnisches VerstĂ€ndnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen ĂŒber die Papierproduktion und Verfahrenstechnik zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre FĂ€higkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten betonen
Da die Rolle auch die Organisation des Wissenstransfers an das Maschinenpersonal umfasst, sollten Sie Ihre KommunikationsfĂ€higkeiten hervorheben. Ăben Sie, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklĂ€ren, um zu zeigen, dass Sie in der Lage sind, effektiv mit verschiedenen Teammitgliedern zu kommunizieren.
âšProjektmanagement-Kenntnisse prĂ€sentieren
Bereiten Sie sich darauf vor, ĂŒber Ihre Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Geben Sie konkrete Beispiele fĂŒr Projekte, die Sie geleitet oder an denen Sie teilgenommen haben, und erlĂ€utern Sie, wie Sie Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt haben.
âšLean-Methoden verstehen
Da die Optimierung von Prozessen und die Effizienzsteigerung Teil der Aufgaben sind, sollten Sie sich mit Lean-Methoden wie Kaizen oder SMED vertraut machen. Bereiten Sie einige Ideen vor, wie Sie diese Methoden in der Papierproduktion anwenden könnten, um Verschwendungen zu eliminieren und die Effizienz zu maximieren.