Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite mobile Tierarztteams und sorge für höchste Qualitätsstandards in der tierärztlichen Versorgung.
- Arbeitgeber: Felmo, ein innovatives Unternehmen im Bereich Heimtiergesundheit mit 22 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Tiermedizin aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Führung von Teams und im Personalmanagement, idealerweise im medizinischen Bereich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit exzellenten Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Seit 2019 ist felmo als digitaler Vorreiter im Bereich Heimtiergesundheit deutschlandweit tätig und bietet mobile tierärztliche Dienstleistungen an. Mit mittlerweile 22 Standorten und über 120 Tierärzten haben wir eine flächendeckende veterinärmedizinische Versorgung in ganz Deutschland aufgebaut. Unser Ziel ist es, unseren felligen Begleitern eine umfassende Gesundheitsversorgung im vertrauten Umfeld zu bieten – mit minimalem Stress für Tier und Tierbesitzer.
Das bieten wir dir
- Schlüsselrolle: Eine zentrale Rolle in einem dynamischen, innovativen Unternehmen, das die Tiermedizin neu definiert.
- Fortbildungsmöglichkeiten: Unterstützung bei Weiterbildungen und exzellente persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Teamarbeit: Mitarbeit in einem engagierten, passionierten Team und die Möglichkeit, die Zukunft der Tiermedizin aktiv und innovativ mitzugestalten.
- Modernste Arbeitsmittel: Nutzung digitaler Tools und moderner Arbeitsmittel, die deine Arbeit erleichtern und die Behandlungsqualität erhöhen.
Deine Mission
Als Regional Vet Manager (m/w/d) berichtest du direkt an den Head of Vet Services und bist verantwortlich für die operative Exzellenz sowie das Management der mobilen Tierarztteams in deiner Region. Deine Hauptaufgabe ist es, die regionalen Tierärzte-Teams mit insgesamt ca. 40–60 Mitarbeitenden fachlich und disziplinarisch zu führen, die höchsten Qualitätsstandards in der tierärztlichen Versorgung sicherzustellen und die regionalen Unternehmensziele im Einklang mit der Gesamtstrategie zu erreichen. Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen den mobilen Tierärzt:innen vor Ort und der übergeordneten Leitung von Vet Services.
Deine Kernaufgaben und Verantwortlichkeiten
- Regionale Ausrichtung & Priorisierung:
- Umsetzung der taktischen Ausrichtung und Priorisierung aller regionalen Projekte innerhalb des eigenen Verantwortungsbereiches
- Aktive Mitgestaltung und Umsetzung der Strategie zur Skalierung der mobilen Tierärztedienste in deiner Region
- Sicherstellung einer effizienten und fokussierten Schichtplanung für die Tierarztteams der eigenen Region
- Sicherstellung, dass die Arbeit der regionalen Teams jederzeit die übergeordneten Unternehmensziele unterstützt
- Förderung und Weiterentwicklung des Rollenprofils der Regionalrepräsentanten und aktive Kommunikation mit diesen
- Personalführung & -management:
- Disziplinarische und fachliche Führung der mobilen Tierärzt:innen in deiner Region
- Entwicklung und Implementierung regionaler Talentmanagement-Strategien für Tierärzt:innen, inklusive Karrierepfade, Weiterbildungsperspektiven und Fortbildungsmaßnahmen
- Förderung einer starken Teamkultur und eines hohen Engagements innerhalb der regionalen Teams
- Performance- und Salary-Management der Tierärzt:innen deiner Region
- Operative Exzellenz & Prozessoptimierung:
- Sicherstellung operativer Exzellenz und kontinuierlicher Weiterentwicklung der regionalen Prozesse innerhalb der Vet Services
- Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen zur Steigerung der Effizienz und Qualität der tierärztlichen Hausbesuche in der Region
- Implementierung von Best Practices im Bereich der mobilen Tiermedizin auf regionaler und überregionaler Ebene
- Kosten- und Umsatzverantwortung & Budgetmanagement:
- Mitgestaltung der Kosten- und Umsatzplanung für den eigenen regionalen Verantwortungsbereich
- Proaktives und eigenständiges Management der regionalen Budgets, inklusive Überwachung und Berichterstattung
- Identifizierung von Kosteneinsparpotenzialen und Umsatzsteigerungspotenzialen in Ihrer Region
- Zusammenarbeit & abteilungsübergreifende Projekte:
- Enge und proaktive Zusammenarbeit mit dem Head of Vet Services zur Abstimmung der regionalen Vet Services Strategie
- Fähigkeit zur Mitarbeit an abteilungsübergreifenden Projekten mit Einfluss auf die Unternehmensziele
- Vertretung des regionalen Bereiches in internen Gremien
Das bringst du mit
Führung:
- Nachweisliche Erfahrung in der disziplinarischen und fachlichen Führung von Teams, idealerweise im Bereich medizinischer oder veterinärmedizinischer Dienstleistungen mit einem starken operativen Bezug
- Expertise im Personalmanagement: Erfahrung in der Führung von Teams (Teamgröße 5-20 Mitarbeiter, inklusive Performance Management und Controlling)
Teamführung & -entwicklung:
- Führung, Coaching und Weiterentwicklung deiner regionalen Teammitglieder
- Strukturierung und Skalierung der regionalen Teams, inklusive Personalplanung
- Etablierung einer Performance-Kultur und kontinuierliche Weiterbildung der Tierärzt:innen in deiner Region
Prozesse und Strategie:
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Umsetzung von Strategien in den Bereichen:
- – Fachliche Aus- und Weiterbildung der regionalen Tierärztesschaft
- – Regionales Vet Performance Management
- – Erweiterung regionales Serviceportfolio
Prozessoptimierung & Qualitätsmanagement:
- Erfahrung in der Analyse und Optimierung von operativen Prozessen und der Sicherstellung hoher Qualitätsstandards auf regionaler Ebene
Betriebswirtschaftliche Handlungsweise:
- Erste Erfahrung in der direkten Kosten- und Umsatzverantwortung sowie im eigenständigen Budgetmanagement auf regionaler Ebene
- Proaktiver Ansatz zur Identifizierung von regionalen Herausforderungen und Entwicklung pragmatischer, ergebnisorientierter Lösungen
Kommunikation:
- Überzeugungsstärke, Empathie und die Fähigkeit, effektiv mit den Teams der eigenen Region zu interagieren
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um stets die notwendige Fokussierung auf die Unternehmensziele zu wahren und gleichzeitig regionale Erfordernisse und Besonderheiten angemessen zu berücksichtigen
Reisebereitschaft:
- Regelmäßige persönliche Präsenz und unmittelbare Nähe zu allen Tierarztteams der eigenen Region
Digitalaffinität:
- Sicherer Umgang mit relevanten Management-, Budget- und Analysetools
#J-18808-Ljbffr
Regional Vet Manager (m/w/d) ab sofort Arbeitgeber: felmo
Kontaktperson:
felmo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional Vet Manager (m/w/d) ab sofort
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv und nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Tiermedizin. So kannst du gezielt zeigen, wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Tiermedizin! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Führung von Teams oder bei der Umsetzung von Projekten. Das macht einen bleibenden Eindruck und zeigt, dass du wirklich für die Sache brennst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell anzupassen – das zeigt, dass du dich wirklich für die Position interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional Vet Manager (m/w/d) ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu belegen. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was du für unser Team tun kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von felmo zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei felmo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Mach dich mit der Mission von felmo vertraut, die Tiermedizin neu zu definieren. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der tierärztlichen Versorgung beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du im Interview teilen kannst.
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Rolle des Regional Vet Managers stark auf Teamführung ausgerichtet ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der disziplinarischen und fachlichen Führung von Teams parat haben. Denke an spezifische Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder dein Team erfolgreich weiterentwickelt hast.
✨Kenntnis der regionalen Herausforderungen
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Tiermedizin deiner Region. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Herausforderungen angehen würdest und welche Strategien du zur Optimierung der Prozesse vorschlagen kannst.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da felmo moderne digitale Tools nutzt, solltest du deine Erfahrung mit relevanten Management- und Analysetools betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien einsetzen würdest, um die Effizienz und Qualität der tierärztlichen Dienstleistungen zu steigern.