Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Geräte zu montieren, zu prüfen und SPS zu programmieren.
- Arbeitgeber: Fels ist ein führendes Unternehmen in der Kalkindustrie mit über 110 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Sportzuschuss und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Spannender Arbeitsalltag in einem familiären Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und gute Leistungen in Mathematik und Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung erfolgt im Rahmen einer Verbundausbildung in Rübeland.
Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Wir freuen uns auf dich! Fels ist ein führendes Unternehmen der Kalkindustrie. Wir produzieren und vertreiben hochwertigegebrannte und ungebrannte Kalkprodukte sowie Mineralstoffgemische. Fels liefert jährlich ca. 4 Millionen Tonnen spezifischer Kalkprodukte in nahezu alle industriellen Anwendungsbereiche. Fels ist Teil der SigmaRoc PLC, einem aufstrebenden, börsennotierten Baustoffkonzern mit Sitz in London. SigmaRoc ist europaweit an über 110 Standorten aktiv. An folgenden Standorten bieten wir die o.g. Ausbildung an Kalkwerk Rübeland Elektroniker (m/w/d) betreuen in unserem Unternehmen Anlagen der Energieversorgung, Einrichtungen der Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie der Melde- und Beleuchtungstechnik. Deine Aufgaben: Du erlernst das Montieren, Prüfen und Messen elektrischer Geräte und das Programmieren speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS). Du fertigst auch mechanische Teile, stellst Verbindungen her und verdrahtest Bauteile. Dein Profil: Um in einem der genannten Werke die Ausbildung zu durchlaufen, wird ein guter Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss vorausgesetzt. Besonders in Mathematik und den technischen Fächern werden gute Leistungen erwartet. Darauf kannst du bauen: Familiäres Umfeld in einer Unternehmensgruppe Attraktive tarifvertragliche Vergütung AzubiFit – monatlicher Zuschuss zur Mitgliedschaft im Sportverein / Fitnessstudio Mindestens 30 Tage Urlaub / Kalenderjahr Gute Übernahmechance und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Altersvorsorge – Zuschuss zur Entgeltumwandlung Unfallversicherung (24 Stunden privat/dienstlich) Betriebliches Gesundheitsmanagement PME-Externe Mitarbeiterberatung und -betreuung Corporate Benefits – Portal-Einkaufsvorteile in vielen Shops Bei uns erwartet dich nicht nur eine gründliche betriebliche Ausbildung, in der du alle für den erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt bekommst, sondern auch ein spannender und vielseitiger Arbeitsalltag, der dich täglich aufs Neue fordert. Die Ausbildung in unserem Werk in Rübeland erfolgt im Rahmen einer Verbundausbildung
Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Fels Vertriebs und Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fels Vertriebs und Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik- und Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über elektrische Systeme und Steuerungen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Fels und die SigmaRoc PLC informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und technischen Fächern, sowie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Fels reizt. Hebe deine Stärken hervor und zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fels Vertriebs und Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Fels und die SigmaRoc PLC informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Rolle in der Kalkindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Fragen zu deinem Wissen in Mathematik und technischen Fächern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären Umfeld wie bei Fels ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist und deine Zukunft dort planst.