Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu prüfen, zu montieren und instand zu halten.
- Arbeitgeber: Fels ist ein führendes Unternehmen in der Kalkindustrie mit über 110 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Sportzuschuss und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem familiären Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und gute Leistungen in Mathe und Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsmanagement und Corporate Benefits für Mitarbeiter.
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Wir freuen uns auf dich! Fels ist ein führendes Unternehmen der Kalkindustrie. Wir produzieren und vertreiben hochwertige gebrannte und ungebrannte Kalkprodukte sowie Mineralstoffgemische. Fels liefert jährlich ca. 4 Millionen Tonnen spezifischer Kalkprodukte in nahezu alle industriellen Anwendungsbereiche. Fels ist Teil der SigmaRoc PLC, einem aufstrebenden, börsennotierten Baustoffkonzern mit Sitz in London. SigmaRoc ist europaweit an über 110 Standorten aktiv. Industriemechaniker (m/w/d) sind in der Produktion und Instandhaltung tätig. Sie sorgen dafür, dass die Maschinen und Fertigungsanlagen in unserem Unternehmen betriebsbereit sind. Dein Ausbildungsort ist das Kalkwerk Saal in 93342 Saal. Deine Aufgaben: Du erlernst das Prüfen von Pneumatikschaltungen, das Montieren von Bauteilen und Baugruppen, die Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen sowie die Erhaltung der Funktionstätigkeit der Anlagentechnik. Dein Profil: Um in einem der genannten Werke die Ausbildung zu durchlaufen, wird ein guter Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss vorausgesetzt. Besonders in Mathematik und den technischen Fächern werden gute Leistungen erwartet. Darauf kannst du bauen: Familiäres Umfeld in einer Unternehmensgruppe Attraktive tarifvertragliche Vergütung AzubiFit – monatlicher Zuschuss zur Mitgliedschaft im Sportverein / Fitnessstudio Mindestens 30 Tage Urlaub / Kalenderjahr Gute Übernahmechance und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Altersvorsorge – Zuschuss zur Entgeltumwandlung Unfallversicherung (24 Stunden privat/dienstlich) Betriebliches Gesundheitsmanagement PME-Externe Mitarbeiterberatung und -betreuung Corporate Benefits – Portal-Einkaufsvorteile in vielen Shops Bei uns erwartet dich nicht nur eine gründliche betriebliche Ausbildung, in der du alle für den erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt bekommst, sondern auch ein spannender und vielseitiger Arbeitsalltag, der dich täglich aufs Neue fordert.
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Fels Vertriebs und Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fels Vertriebs und Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Industriemechanik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Kalkindustrie oder Maschinenbau konzentrieren. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Pneumatik und Mechanik verstehst und anwenden kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Fels und die SigmaRoc PLC informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Leistungen in Mathematik und technischen Fächern, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Fels reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Position passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fels Vertriebs und Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Fels und die SigmaRoc PLC informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Rolle in der Kalkindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker bewirbst, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Konzepte verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Pneumatikschaltungen oder Maschineninbetriebnahmen zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Produktion und Instandhaltung ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.