Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte technische Produkte mit modernster Software und erstelle 3D-Modelle.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Pforzheim mit kreativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Unterstützung, moderne Arbeitsplätze und spannende Aufgaben.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere und arbeite an aufregenden Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Technik und Kreativität.
- Andere Informationen: Hervorragende Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung.
Bist du kreativ, technikbegeistert und möchtest spannende Produkte mitgestalten? Starte jetzt deine Karriere mit einer Ausbildung als Technischer Produktdesigner (m/w/d) in Pforzheim und werde Teil unseres innovativen Teams!
Das erwartet dich
- Planung und Gestaltung von technischen Produkten mit modernster Software
- Erstellen von technischen Zeichnungen und 3D-Modellen
- Zusammenarbeit mit Design- und Produktionsteams
- Erlernen von Grundlagen in Konstruktion, Materialkunde und Fertigungstechnik
Das bringst du mit
- Einen guten Schulabschluss, idealerweise mit Stärken in Mathematik
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Kreativität und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Lust, Neues zu lernen
Unsere Benefits
- Individuelle Unterstützung während deiner Ausbildung
- Modern ausgestattete Arbeitsplatz und Lernumgebung
- Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte
- Hervorragende Karrieremöglichkeiten nach deiner Ausbildung
So bewirbst du dich
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt direkt über Azubiyo und werde ein Teil unseres Teams in Pforzheim! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Felss Systems GmbH
Kontaktperson:
Felss Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach einem Praktikum oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von unserem Team und den Aufgaben zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Produkte, die wir gestalten. Überlege dir, wie deine Kreativität und technischen Fähigkeiten zu unseren Projekten passen könnten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Zeig uns, dass du motiviert bist und Teil unseres innovativen Teams werden möchtest!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Zeige in deiner Bewerbung, dass du kreativ bist! Nutze Beispiele aus deinem Leben oder deinen Hobbys, um zu verdeutlichen, wie du deine Kreativität in die Gestaltung technischer Produkte einbringen kannst.
Technisches Verständnis zeigen: Mach deutlich, dass du ein Interesse an Technik hast. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Technischen Produktdesigners interessierst und welche technischen Zusammenhänge du bereits kennst oder erlernen möchtest.
Teamfähigkeit betonen: Da wir bei StudySmarter viel im Team arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit hervorhebst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in der Schule oder in Projekten.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Felss Systems GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Software vertraut
Informiere dich über die gängigen Software-Tools, die in der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner verwendet werden. Wenn du schon ein bisschen Erfahrung mit CAD-Programmen hast, kannst du das im Interview erwähnen und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite ein kleines Portfolio oder Beispiele deiner kreativen Arbeiten vor. Das kann alles sein, von Skizzen bis hin zu 3D-Modellen. So kannst du im Interview direkt zeigen, wie du denkst und arbeitest.
✨Verstehe technische Zusammenhänge
Mach dir Gedanken über grundlegende technische Konzepte, die für die Rolle wichtig sind. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Konstruktion und Materialkunde testen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert und engagiert bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Design- und Produktionsteams ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du teamfähig bist und gut ins Unternehmen passt.