Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung, Buchführung und Social-Media-Aktivitäten des Female Photoclubs.
- Arbeitgeber: Der Female Photoclub setzt sich für Gleichstellung und Sichtbarkeit von Fotograf*innen in Deutschland ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und faire Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Rolle in einem engagierten Team und fördere Gleichberechtigung in der Fotografie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Volontariat in relevanten Bereichen sowie Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Sprich uns an, auch wenn du unsicher bist – wir freuen uns auf deine Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir sind der Female Photoclub, ein eingetragener Verein für professionell arbeitende Fotograf*innen. Seit unserer Gründung 2020 sind wir stetig gewachsen und haben mittlerweile über 500 Mitglieder, die sich in neun Städten und Regionen in ganz Deutschland organisieren.
Die Ziele des Vereins sind es, die Sichtbarkeit von Fotograf*innen zu erhöhen, sich für mehr Gleichberechtigung in der Branche einzusetzen und auf Missstände wie Honorarungleichheit und mangelnde Repräsentanz aufmerksam zu machen.
Unser ehrenamtlich arbeitender Vorstand soll zukünftig durch eine Geschäftsführung im Homeoffice unterstützt werden. Wir suchen dich für die Geschäftsführung des FPC, zunächst mit einer unbefristeten Teilzeitstelle (20 Stunden / Woche) – perspektivisch auch mehr.
GESCHÄFTSFÜHRUNG FEMALE PHOTOCLUB E.V.
Die Aufgaben:
- Verwaltung und Betreuung der Mitglieder
- Regelmäßige Buchführung mittels Lexware in Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro
- Administrative Aufgaben, wie das Beantworten allgemeiner Anfragen per Mail
- Koordination, Erstellung und Redaktion von (Presse-)Texten und Newslettern
- Mitbetreuung der Social-Media-Aktivitäten und der Webseite
- Projekt- und Eventmanagement
- Akquise von Fördermitteln und Kooperationspartnern
Was wir uns wünschen:
- Vorzugsweise abgeschlossenes Studium im Bereich Journalistik, Kommunikation, Fotografie, Public Relations, Geisteswissenschaften, abgeschlossenes Volontariat oder vergleichbare Qualifikationen
- Berufserfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wären wünschenswert, routiniertes Verfassen von redaktionellen Texten
- Erfahrung mit der Durchführung von Kampagnen, insbesondere auf Social-Media Plattformen
- Profunde Kenntnisse im Projektmanagement
- Interesse an Fotografie und Verständnis für die Belange von Fotograf*innen
- Eigeninitiative, Kommunikationsvermögen, Teamgeist, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, interne Prozesse zu erlernen und ggfs. zu optimieren
- Repräsentative Tätigkeiten und Vertretung des Vereins bei öffentlichen Auftritten
- Bereitschaft zur Übernahme von (gelegentlichen) Diensten außerhalb der Kernarbeitszeiten und an Wochenenden
- Regelmäßige Abstimmung mit unserem Vorstand
Was wir bieten:
- Ein offenes, kleines und kollegiales Team mit flacher Hierarchie und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Spannende Aufgaben und sinnstiftende Tätigkeiten für eine gesellschaftlich relevante Berufsgruppe
- Faire Vergütung
- Flexible Zeiteinteilung
- Arbeit aus dem Homeoffice heraus
Das klingt spannend für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Auch wenn du Interesse hast, aber zögerst: Melde dich und sprich mit uns! Schicke deine Bewerbungsunterlagen inklusive deines frühstmöglichen Eintrittsdatums an Solltest du Fragen zur Ausschreibung haben, melde dich ebenfalls gern unter dieser Adresse, Ansprechpartnerin ist Salome Roessler.
#J-18808-Ljbffr
Leidenschaft für fotografie und engagement für gleichstellung- gestalte als geschäftsführung mi[...] Arbeitgeber: Female Photoclub e.V.
Kontaktperson:
Female Photoclub e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leidenschaft für fotografie und engagement für gleichstellung- gestalte als geschäftsführung mi[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um dich mit anderen Fotograf*innen und Mitgliedern des Female Photoclubs zu vernetzen. Zeige dein Interesse an Gleichstellung in der Fotografie und teile deine eigenen Erfahrungen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Veranstaltungen oder Online-Meetings des Female Photoclubs. Dein Engagement wird nicht nur gesehen, sondern zeigt auch deine Leidenschaft für die Ziele des Vereins und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Social Media nutzen
Erstelle Inhalte, die die Themen Gleichstellung und Fotografie ansprechen, und teile diese auf deinen Social-Media-Kanälen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit zu demonstrieren und gleichzeitig deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Informiere dich über den Verein
Setze dich intensiv mit den Zielen und Werten des Female Photoclubs auseinander. Je besser du die Herausforderungen und Erfolge des Vereins verstehst, desto gezielter kannst du in einem Gespräch oder Interview deine Ideen und Lösungen präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leidenschaft für fotografie und engagement für gleichstellung- gestalte als geschäftsführung mi[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission des Female Photoclubs: Informiere dich über die Ziele und Werte des Female Photoclubs. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Anliegen der Fotograf*innen verstehst und dich für Gleichstellung in der Branche engagierst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Projektmanagement hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kampagnen durchgeführt oder redaktionelle Texte verfasst hast.
Zeige deine Leidenschaft für Fotografie: Erkläre in deinem Anschreiben, warum Fotografie für dich wichtig ist und wie du die Belange von Fotograf*innen unterstützen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit dem Verein.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Erwähne, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Anfragen effizient bearbeitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Female Photoclub e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fotografie
Bereite dich darauf vor, über deine persönliche Verbindung zur Fotografie zu sprechen. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die deine Begeisterung für das Thema zeigen.
✨Verstehe die Ziele des Female Photoclubs
Informiere dich gründlich über die Mission und die aktuellen Projekte des Vereins. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Branche kennst und wie du zur Sichtbarkeit und Gleichstellung von Fotograf*innen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Rolle viel mit Öffentlichkeitsarbeit und redaktionellen Texten zu tun hat, bringe konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Kampagnen mit, die du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zu Teamarbeit und Eigeninitiative
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Initiativen du ergriffen hast, um Probleme zu lösen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und proaktiv bist.