Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Rekrutierungsprozess für technische und führende Positionen in Startups.
- Arbeitgeber: Wachsendes Beratungsunternehmen, das sich auf Talentakquise für Startups spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, hybrides Arbeitsmodell und flexible Remote-Arbeitsoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Talentakquise in aufregenden Branchen wie AI und Fintech.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Talentakquise, idealerweise mit Startups.
- Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Inklusion in den Einstellungspraktiken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 95000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine schnell wachsende Unternehmensberatung, die sich auf Talentakquise für Startups und Scaleups spezialisiert hat. Sie arbeiten mit wachstumsstarken Unternehmen in Branchen wie KI, Fintech, SaaS und Deep Tech zusammen, um ihnen zu helfen, erstklassige Teams aufzubauen. Im Zuge der Expansion suchen sie einen Talent Acquisition Manager, der die Rekrutierungsbemühungen für technische, produktbezogene und Führungspositionen innerhalb ihrer Startup-Kunden leitet.
Als Talent Acquisition Manager spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Beschaffung, Anwerbung und Einstellung von Top-Talenten für frühphasige und wachsende Startups. Sie arbeiten eng mit Gründern, Einstellungsmanagern und Stakeholdern zusammen, um effektive Einstellungsstrategien zu entwickeln und sicherzustellen, dass Startups ihre Teams effizient skalieren können.
- Leiten Sie den gesamten Rekrutierungsprozess für Startups und Scaleups, mit Fokus auf technische, produktbezogene und Führungsrollen.
- Arbeiten Sie mit Gründern und Einstellungsmanagern zusammen, um den Einstellungsbedarf zu definieren und maßgeschneiderte Rekrutierungsstrategien zu entwickeln.
- Recherchieren und engagieren Sie erstklassige Talente durch innovative Suchmethoden, Networking und Rekrutierungsplattformen.
- Nutzen Sie datengestützte Erkenntnisse zur Optimierung von Rekrutierungsstrategien und Einstellungsprozessen.
- Vertreten Sie unseren Kunden und deren Startup-Partner bei Branchenveranstaltungen, Meetups und Networking-Sitzungen.
- Unterstützen Sie Initiativen für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion in den Einstellungspraktiken.
Erforderliche Qualifikationen:
- 3+ Jahre Erfahrung in der Talentakquise, idealerweise mit Startups, Scaleups oder Unternehmensberatungen.
- Starkes Verständnis der Einstellungsdynamik von Startups, einschließlich der schnellen und effizienten Skalierung von Teams.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten, mit Erfahrung in der engen Zusammenarbeit mit Gründern und Führungsteams.
- Vertrautheit mit Applicant Tracking Systems (ATS) und Rekrutierungstools.
- Fließend in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Recht auf Arbeit in Deutschland (Umzugsunterstützung nicht verfügbar).
Wettbewerbsfähiges Gehalt (€75.000 - €95.000) plus Leistungen. Hybrides Arbeitsmodell mit Flexibilität, remote und in Berlin zu arbeiten. Hochwirksame Rolle, die mit einigen der aufregendsten Startups in Europa arbeitet. Exposition gegenüber zukunftsweisenden Branchen, einschließlich KI, Fintech und SaaS. Schließen Sie sich unserem Kunden an, um die Zukunft der Talentakquise für Startups zu gestalten.
Talent Acquisition Manager in Arbeitgeber: FemTechConf
Kontaktperson:
FemTechConf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Acquisition Manager in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Startup- und Beratungsbranche in Kontakt zu treten. Besuche relevante Veranstaltungen und Meetups, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Verstehe die Startup-Dynamik
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Startups bei der Talentakquise. Zeige in Gesprächen, dass du die Fähigkeit hast, schnell auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren und innovative Rekrutierungsstrategien zu entwickeln.
✨Datengetriebenes Denken
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Talentakquise mit Daten zu untermauern. Zeige, dass du in der Lage bist, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, um den Rekrutierungsprozess zu optimieren und die besten Talente zu gewinnen.
✨Engagement für Vielfalt und Inklusion
Betone dein Engagement für Diversität, Chancengleichheit und Inklusion in deinen Gesprächen. Viele Startups legen Wert auf diese Aspekte, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in deine Rekrutierungsstrategien integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Acquisition Manager in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Talent Acquisition Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Talentakquise und deine Kenntnisse über Startups und Scaleups hervorhebt. Betone Erfolge in früheren Positionen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Talentakquise und dein Interesse an der Arbeit mit Startups betont. Gehe darauf ein, wie du zur Diversität und Inklusion in den Einstellungspraktiken beitragen kannst.
Networking und Branchenkenntnis: Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du über aktuelle Trends in den Bereichen AI, Fintech und SaaS informiert bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FemTechConf vorbereitest
✨Verstehe die Startup-Dynamik
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der Rekrutierung in Startups verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit hast, Teams schnell und effizient zu skalieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit vor
Da du eng mit Gründern und Führungskräften zusammenarbeiten wirst, sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du unterschiedliche Perspektiven in den Rekrutierungsprozess einbringst.
✨Nutze datenbasierte Ansätze
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit datengestützten Rekrutierungsstrategien zu sprechen. Erkläre, wie du Daten genutzt hast, um Rekrutierungsprozesse zu optimieren und bessere Entscheidungen zu treffen.
✨Engagiere dich für Vielfalt und Inklusion
Zeige dein Engagement für Diversität, Chancengleichheit und Inklusion in deinen Rekrutierungspraktiken. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit umgesetzt hast und wie du sie in die Rekrutierung für Startups integrieren möchtest.