Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Möbel und setze Kundenvisionen in die Realität um.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Objekteinrichter mit 35 Jahren Erfahrung und einem Full-Service-Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Kreativität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tischler oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem inspirierenden Umfeld.
Seit 35 Jahren sind wir ein erprobter Objekteinrichter. Mit einem genial einfachen aber sehr erfolgreichen Konzept: „Alles aus einer Hand“. Den Herausforderungen unserer anspruchsvollen Kunden gerecht zu werden und die Visionen in reale Produkte umzusetzen ist unser täglicher Ansporn.
Für unsere Mitarbeiter bedeutet das ein Höchstmaß an Tugenden wie Kreativität, Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Von der ersten Idee über detaillierte Planungen, Materialberatung und Kalkulation bis hin zu breit gefächerten Zusatzausstattungen begleiten wir unsere Kunden bei der Umsetzung von Projekten.
Um dem Gedanken des „Full Service“ gerecht zu werden, ist nicht nur die maschinelle Ausstattung und die Qualifikation unserer Mitarbeiter eines unserer Kernmarken, sondern vor allem die organisatorische Arbeit, die von der Planung über Fertigung und Lieferung bis hin zum kompletten Einbau geleistet werden muss, um unseren Kunden gerecht zu werden.
Dabei stehen Innovationen immer im Mittelpunkt unseres Handelns, denn nur Innovationen sind der Motor, um neue Entwicklungen und Trends zu erkennen und umzusetzen.
Tischler (m/w/d) für den Möbelbau (Tischler/in) Arbeitgeber: FENCI GmbH
Kontaktperson:
FENCI GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler (m/w/d) für den Möbelbau (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Möbelbau und zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Kreativität und Flexibilität unter Beweis stellen. Visuelle Beweise deiner Fähigkeiten können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Kunden zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch die Fähigkeit, Kundenwünsche zu verstehen und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler (m/w/d) für den Möbelbau (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und die Art der Projekte, die sie umsetzen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kreativität, Flexibilität und Einsatzbereitschaft, da diese Eigenschaften für die Position als Tischler wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Möbelbau ein und zeige, wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FENCI GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Tischler im Möbelbau wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Materialien, Werkzeuge und Techniken auffrischst, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Tugend in diesem Job ist, bringe Beispiele für deine bisherigen Projekte mit. Erkläre, wie du innovative Lösungen gefunden hast, um Kundenwünsche zu erfüllen.
✨Betone deine Flexibilität
In der Möbelbau-Branche ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an veränderte Anforderungen oder unerwartete Herausforderungen angepasst hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der Unternehmenskultur. Frage, wie das Unternehmen Innovationen fördert und welche Möglichkeiten es für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung gibt.