Abschlussarbeit (m/w/d) für den Bereich strategische Werks- und Technologieentwicklung
Abschlussarbeit (m/w/d) für den Bereich strategische Werks- und Technologieentwicklung

Abschlussarbeit (m/w/d) für den Bereich strategische Werks- und Technologieentwicklung

Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an einem wichtigen Projekt für deine Abschlussarbeit und bringe deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Fendt ist ein führender Anbieter in der Landtechnik und treibt Innovationen voran.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Landwirtschaft von morgen und trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder ähnlichem; Projektmanagementkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab Wintersemester 2025/2026 verfügbar.

Abschlussarbeit (m/w/d) für den Bereich strategische Werks- und Technologieentwicklung

Join to apply for the Abschlussarbeit (m/w/d) für den Bereich strategische Werks- und Technologieentwicklung role at Fendt

Möchtest du dazu beitragen, die größten Herausforderungen der Gegenwart zu meistern? Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung und die Bekämpfung des Klimawandels sind zwei der größten Aufgaben der Menschheit. AGCO ist Teil der Lösung! Werde Teil unseres Teams und leiste deinen Beitrag dazu.

Bei Fendt arbeitest du beim Premium-Anbieter und Innovationstreiber der Landtechnikbranche. Als Studentin oder Student bist du von Anfang an ein wichtiger Teil des Teams und kannst dich mit spannenden Aufgaben auseinandersetzen. Auch deine eigenen Ideen sind gefragt, denn häufig sind es unsere Studierenden, die uns mit einem Perspektivwechsel voranbringen. Damit leistest du einen maßgeblichen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg! Ob während eines Praktikums, einer Abschlussarbeit, einer Werkstudententätigkeit oder eines dualen Studiums – du sammelst bei uns wertvolle Praxiserfahrung, die dich wirklich weiterbringt.

Dein Beitrag

  • Ein spannendes und für den Standort sehr wichtiges Projekt für deine Abschlussarbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Planungsgruppen, den Fachbereichen sowie internationalen Teams in Planung, IT und Entwicklung
  • Themenfelder: Smart Factory in Technik und Prozessen, strategische Planung, neue Technologien (Additive Fertigung), Forschungsprojekte (AdDED-Value), Layoutmanagement, Digitalisierung
  • Die Möglichkeit, auch über den Tellerrand deiner Abschlussarbeit hinaus in zahlreiche spannende Themen einzutauchen

Deine Kompetenzen

  • Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
  • Praktische Erfahrung und Basiswissen im Projektmanagement wünschenswert
  • Organisationstalent mit engagiertem, eigenverantwortlichem und analytischem Arbeitsstil

Deine Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten, z. T. auch im Homeoffice
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung als vollintegriertes Teammitglied
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlicher Betreuung, Sozialberatung sowie verschiedenen Sportprogrammen
  • Betriebsrestaurant

Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Unser Ziel ist es ein Team aufzubauen, welches eine Vielzahl an Erfahrungen, Hintergründen, Kulturen und Perspektiven in sich vereint.

Seien Teil unseres Teams, wenn wir die Landwirtschaft von morgen gestalten und bewirb dich jetzt!

Diese Stelle ist ab dem Wintersemester 2025/2026 zu besetzen.

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit (m/w/d) für den Bereich strategische Werks- und Technologieentwicklung Arbeitgeber: Fendt

Fendt ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem starken Fokus auf persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung bist du von Anfang an ein wertvoller Teil eines innovativen Teams. Zudem fördern wir eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und dir zahlreiche Chancen zur Entfaltung deiner Ideen und Talente bietet.
F

Kontaktperson:

Fendt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (m/w/d) für den Bereich strategische Werks- und Technologieentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der strategischen Werks- und Technologieentwicklung zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Smart Factory und additive Fertigung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen analytischen Arbeitsstil zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte gemanagt oder Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Sei offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit! Betone in Gesprächen, dass du gerne mit verschiedenen Teams zusammenarbeitest und bereit bist, über den Tellerrand hinauszuschauen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (m/w/d) für den Bereich strategische Werks- und Technologieentwicklung

Wirtschaftsingenieurwesen
Produktionstechnik
Maschinenbau
MS Office Kenntnisse
Projektmanagement Grundlagen
Analytisches Denken
Organisationstalent
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Technologisches Verständnis
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Fendt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Fendt und AGCO. Verstehe die Unternehmenswerte, aktuellen Projekte und Herausforderungen in der Landtechnikbranche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Abschlussarbeit im Bereich strategische Werks- und Technologieentwicklung interessierst. Hebe deine relevanten Studieninhalte und praktischen Erfahrungen hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement, deine Kenntnisse in MS Office und deine organisatorischen Talente.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fendt vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission von AGCO und Fendt, insbesondere über deren Engagement für nachhaltige Landwirtschaft und innovative Technologien. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Organisation und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Abschlussarbeit zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Smart Factory oder wie das Team die Digitalisierung vorantreibt.

Präsentiere deine Ideen

Sei bereit, eigene Ideen und Ansätze zu präsentieren, die du während deiner Abschlussarbeit einbringen möchtest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Perspektiven einzubringen, was besonders geschätzt wird.

Abschlussarbeit (m/w/d) für den Bereich strategische Werks- und Technologieentwicklung
Fendt
F
  • Abschlussarbeit (m/w/d) für den Bereich strategische Werks- und Technologieentwicklung

    Abschlussarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • F

    Fendt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>