Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to analyze customer requirements and develop software for agricultural machinery.
- Arbeitgeber: Fendt is a premium provider and innovator in the agricultural technology sector.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, financial support, and a welcoming company culture.
- Warum dieser Job: Make a real impact with your ideas while gaining hands-on experience in a high-tech environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a (Fach-)Abitur, good math skills, and a passion for IT.
- Andere Informationen: This role offers a unique opportunity to combine study with practical experience at an international company.
Fendt Wolfenbüttel, Lower Saxony, Germany
Für unser Entwicklungsteam am niedersächsischen Standort Wolfenbüttel suchen wir ab dem 01.09.2025 (WiSe 25/26)
Studierende (m/w/d) für Bachelorstudium mit Praxiskooperation – Fachrichtung „ DIGITAL TECHNOLOGIES “
(Ref.: 99094)
Bei Fendt arbeitest Du beim Premium-Anbieter und Innovationstreiber der Landtechnikbranche. Als Studentin oder Student bist Du von Anfang an ein wichtiger Teil des Teams und kannst Dich mit spannenden Aufgaben auseinandersetzen. Auch Deine eigenen Ideen sind gefragt, denn häufig sind es unsere Studierenden, die uns mit einem Perspektivwechsel voranbringen. Damit leistest Du einen maßgeblichen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg!
Am Standort Wolfenbüttel entwickeln und produzieren wir Ballenpressen und Ladewagen für die Halmgutbergung. Darüber hinaus ist auch die Entwicklung der Feldspritzen am Standort Wolfenbüttel angesiedelt. Unser Entwicklungsteam umfasst die Konstruktion, Softwareentwicklung, den Versuchsbau und die Feldvalidation unserer Maschinen.
Das Bachelor-Studium DIGITAL TECHNOLOGIES mit Praxiskooperation bietet Dir optimale Möglichkeiten, bereits während des Studiums unser Unternehmen innerhalb der begleitenden Praxisphasen kennenzulernen und praktische Erfahrungen aus Deinem Studium zusätzlich bei uns zu vertiefen. Nähere Informationen zum Studiengang findest Du unter: kannst Du erwarten
- Kundenspezifische Anforderungen analysieren und dokumentieren
- Software für Landmaschinen implementieren, testen und weiterentwickeln
- Teilnahme an abteilungsübergreifenden Kooperationen bei der Systementwicklung
- Anwendung von Automatisierungstechniken über den gesamten Software-Lebenszyklus
- Zusammenarbeit in einem international verteilten, agilen Scrum-Team
- Die Möglichkeit, entwickelte Software direkt auf dem Feld zu validieren
Das bringst Du mit
- (Fach-)Abitur
- Gutes mathematisches Verständnis
- Leidenschaft für IT
- Führerschein der Klasse B
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Deine Vorteile
- Eine Praxiskooperation für ein anwendungsorientiertes Informatik-Studium mit der Ostfalia Hochschule und der Technischen Universität Clausthal
- Einen Universitäts- und Hochschulabschluss in Einem
- Eine regelmäßige, attraktive Vergütung während des Studiums und weitere finanzielle Unterstützung
- Direkte Umsetzung des theoretisch erworbenen Wissens in den Praxisphasen und der Bachelorarbeit in einem international agierenden Hightech-Unternehmen
- Optimale Vorbereitung auf den Berufseinstieg bei AGCO im Bereich Entwicklung
Das bieten wir
Wir heißen Dich in unserer wertschätzenden, offenen Unternehmenskultur willkommen – voller Teamgeist in guter Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Dir eine attraktive, faire Vergütung auf Basis des IG-Metall Tarifvertrags Niedersachsen sowie zusätzliche Versicherungen und Altersvorsorgemodelle. Deine Ideen sowie Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung sind uns wichtig. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir Dein volles Potenzial zu entfalten und die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft zu gestalten.
Fendt – Eine Marke der AGCO Corporation.
Unsere lange Tradition und unsere Leidenschaft für die Landwirtschaft machen unsere Marke Fendt stark. Seit 1997 gehört Fendt zum amerikanischen Global Player.
Spüre und erlebe unsere weltweite Vielfalt und unseren Unternehmergeist. Lass uns gemeinsam die Landwirtschaft positiv verändern und entwickle mit uns innovative Technologien, um neue Herausforderungen wie das Wachstum der Weltbevölkerung in den kommenden Jahren zu meistern. Gestalte mit uns die Landwirtschaft von morgen und werde Teil unseres Teams.
#J-18808-Ljbffr
Student (m/w/d) in Praxiskooperation Digital Technologies Arbeitgeber: Fendt
Kontaktperson:
Fendt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student (m/w/d) in Praxiskooperation Digital Technologies
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praxiskooperation bei Fendt zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Landtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und agilen Methoden vor. Da du in einem internationalen Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/w/d) in Praxiskooperation Digital Technologies
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Fendt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Fendt und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Individualisiere Dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für IT und Deine Motivation für die Praxiskooperation im Bereich Digital Technologies zum Ausdruck bringst. Betone, wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fendt vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf technische Fragen
Da die Stelle im Bereich Digital Technologies angesiedelt ist, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Automatisierungstechniken und Softwareimplementierung zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Informationstechnologie haben. Teile Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten, die deine Leidenschaft und dein Engagement für das Fachgebiet zeigen.
✨Bereite eigene Ideen vor
Da Fendt Wert auf innovative Ansätze legt, solltest du bereit sein, eigene Ideen und Perspektiven einzubringen. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse verbessern oder neue Lösungen entwickeln könntest, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Kommuniziere klar in Deutsch und Englisch
Gute Sprachkenntnisse sind wichtig, da du in einem internationalen Team arbeiten wirst. Übe, technische Konzepte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.