Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Pirna Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Fertigungsmaschinen einzurichten, zu bedienen und instand zu halten.
  • Arbeitgeber: FEP ist ein ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb mit tollen Entwicklungschancen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine hochwertige Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Blockunterricht.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschul- oder Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Praktika und Aktionstage bieten dir die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen.

FEP ist anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK und wurde mit dem Ausbildungs-Oskar der deutschen Wirtschaft und dem Schule-Wirtschaft-Oskar für hervorragende Berufsausbildung und Berufsorientierung ausgezeichnet. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bieten sich interessante Entwicklungschancen im Unternehmen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ausbildungsziel: Einrichter und Bediener (m/w/d) von Fertigungsmaschinen und -anlagen Ausbildungsinhalte: Betriebsdurchlauf durch verschiedene Abteilungen Einrichten, Inbetriebnahme, Bedienen und Umrüsten Instandhalten von Fertigungsmaschinen und -anlagen Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Überprüfen von Maschinenfunktionen an Prüfständen und Inbetriebnahme Überwachung des Produktionsprozesses, Bedienung und Steuerung des Materialflusses sowie Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer kann ggf. durch eine der darauf aufbauenden Ausbildungen ergänzt werden zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Werkzeugmechaniker. Ausbildungsbeginn, -dauer und -form: August/September, Dauer 2 Jahre Blockunterricht im Berufsschulzentrum Radeberg oder Pirna Praktische Ausbildung überwiegend im Unternehmen Verschiedene Lehrgänge bei Verbundpartnern Voraussetzungen: Realschul- oder Hauptschulabschluss mit guten Zensuren in Mathematik, Physik, Chemie und Informatik Begeisterungsfähigkeit, Kreativität, Selbstständigkeit und Kommunikationsbereitschaft sowie sicheres und freundliches Auftreten Im Rahmen von Schülerpraktikum und/oder Ferienarbeit und/oder Aktionstage im Rahmen der Berufsorientierung können Sie den Ausbildungsberuf und unser Unternehmen vor Ausbildungsbeginn kennenlernen. Wenn wir Ihr Interesse an einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild, Kopie des letzten Schulzeugnisses und ärztlicher Bescheinigung der Erstuntersuchung an die Adresse FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Hugo-Küttner-Straße 8, 01796 Pirna. Mit Fragen im Vorfeld können Sie sich gerne an Frau Antje Friedrich unter der Telefonnummer 03501/514-1644 wenden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) Arbeitgeber: FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG

FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/in bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einer unterstützenden Arbeitskultur, die Kreativität und Selbstständigkeit fördert, haben Auszubildende die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Die enge Zusammenarbeit mit Verbundpartnern und die praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Abteilungen machen FEP zu einem attraktiven Ort für angehende Fachkräfte.
F

Kontaktperson:

FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Schülerpraktikum oder eine Ferienarbeit bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur den Ausbildungsberuf kennenlernen, sondern auch einen ersten Eindruck von unserem Unternehmen und dem Team gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Abteilungen informierst. Zeige dein Interesse an den Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 3

Hebe deine Begeisterungsfähigkeit und Kreativität in Gesprächen hervor. Diese Eigenschaften sind uns wichtig, da sie zeigen, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, während des gesamten Bewerbungsprozesses ein sicheres und freundliches Auftreten zu zeigen. Dies hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Chemisches Grundwissen
Praktische Fertigkeiten
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Begeisterungsfähigkeit
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Ausbildungsziele und die angebotenen Möglichkeiten.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulbildung, Praktika oder Ferienjobs, die mit dem Berufsfeld zu tun haben. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Kopie des letzten Schulzeugnisses und ärztliche Bescheinigung. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Begeisterungsfähigkeit, Kreativität und Selbstständigkeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Entwicklungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere dich freundlich und selbstbewusst

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein sicheres und freundliches Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck. Übe gegebenenfalls deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um selbstbewusst zu wirken.

Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>