Mechatroniker Prozesstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben

Mechatroniker Prozesstechnik (m/w/d)

Pirna Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und technischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: FEP ist ein innovativer Hersteller in der Automobilindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft in einem dynamischen Team mit tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung und Erfahrung in der Wartung komplexer Anlagen.
  • Andere Informationen: Gute Einarbeitung durch einen Mentor und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.

Die FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG ist ein bedeutender Hersteller von Schaltelementen, Steckverbindungen und Kunststoffteilen für die Automobilindustrie mit einem Jahresumsatz von 100 Mio. Euro. Das Team der FEP entwickelt hochwertige Produkte, die bereits heute Anforderungen der Zukunft berücksichtigen und immer wieder Maßstäbe im Markt setzen. Wir verbinden die Mobilität der Zukunft durch die Weiterentwicklung im Bereich der Elektrotechnik. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt für uns eine wichtige Rolle. Durch die hohe Innovationskraft ist FEP ein wachsendes und gesundes mittelständisches Unternehmen. Die Arbeitsaufgaben unserer Mitarbeiter sind breit gefächert und geben die Möglichkeit, sich mit ihren Aufgaben weiterzuentwickeln. Unterstützt durch eine gezielte Weiterbildung bieten sich vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre können unsere Mitarbeiter ihr Potential voll ausschöpfen und so einen gewichtigen Beitrag zur positiven Weiterentwicklung des Unternehmens leisten. Wir suchen für unsere Abteilung Instandhaltung für den **Standort Pirna **eine/n Mechatroniker Prozesstechnik (m/w/d) Ihre zukünftige Rolle: Selbstständige Ausführung von Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und technischen Anlagen auch schwieriger Art Erkennen von Funktionsfehlern, Beseitigung deren Ursachen und Gewährleistung von Funktionsprüfungen entsprechend den Vorschriften des betrieblichen Managementsystems Selbstständige Organisation der Reparaturabläufe sowie Maßnahmen und Disposition des notwendigen Reparaturmaterials und der notwendigen Geräte in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Reparatur bzw. Neuanfertigung von Bauteilen entsprechend den technischen Erfordernissen und Vorschriften Mitarbeit an der Optimierung der Anlagen und Maschinen Integration neuer Komponenten in bestehende Anlagen und Maschinen Zeichnungsrevisionen Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen und bei der Überführung in den Serienprozess Mitarbeit bei der Optimierung von PVI-Maßnahmen Ihr individuelles Profil: abgeschlossene mindestens 3,5-jährige elektrotechnische Berufsausbildung zum Mechatroniker bzw. eine vergleichbare Qualifikation elektrotechnische Anlagenkenntnisse ausgebildete Elektrofachkraft Computerkenntnisse (MS-Office, Babtec, ProSeS) umfangreiches Fachwissen für die Reparatur und Wartung an komplexen Fertigungsanlagen, erworben durch mehrjährige Berufserfahrung Bereitschaft zur Weiterbildung Unsere vielfältigen Benefits: Gute Einarbeitung durch einen erfahrenen Mentor, der Sie begleitet und unterstützt Unbefristetes Arbeitsverhältnis Attraktive Vergütung mit Leistungszulage Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen Work-Life-Balance – Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Interdisziplinäre und vertrauensvolle Teamarbeit mit freundlicher Arbeitsatmosphäre Kontinuierliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten und Sonderzahlungen Regelmäßig einfallsreiche Mitarbeiterevents Bike-Leasing über JobRad Mitarbeiterrabatte für bestimmte Marken Kostenfreie Parkplätze und gute Verkehrsanbindung Jederzeit freie Getränke Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann können Sie sich gern an Frau Friedrich (Personalabteilung) unter folgender Telefonnummer wenden: 03501 514 1644 Alternativ zur Onlinebewerbung können Sie sich auch über jobs@fepz.de bewerben. Vorzugweise nehmen wir Bewerbungen über unsere Karrierewebsite entgegen. Sollten Sie sich dem entschließen und Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post einreichen, ist es für uns erforderlich Ihre Bewerbung in unserem Bewerbermanagementsystem zu übertragen, damit im Weiteren Ihre Bewerbung bearbeitet werden kann. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch FEP und onlyfy one finden Sie in der Datenschutzerklärung für Bewerber auf unserer Homepage. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mechatroniker Prozesstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG

Die FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch eine angenehme Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Durch gezielte Weiterbildung und vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, während regelmäßige Mitarbeiterevents und ein interdisziplinäres Teamgefühl das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern.
F

Kontaktperson:

FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mechatroniker Prozesstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Prozesstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Optimierung von Maschinen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und Probleme effektiv lösen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei FEP zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Nachhaltigkeit und Innovation im Unternehmen zu beantworten. FEP legt großen Wert auf diese Themen, also zeige, dass du auch in diesen Bereichen engagiert bist und Ideen zur Verbesserung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker Prozesstechnik (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Fehlerdiagnose und -behebung
Selbstständige Instandhaltungsarbeiten
Organisation von Reparaturabläufen
Kenntnisse in der Maschinenoptimierung
Integration neuer Komponenten
Zeichnungsrevisionen
Unterstützung bei der Inbetriebnahme
Fachwissen in der Wartung komplexer Fertigungsanlagen
Computerkenntnisse (MS-Office, Babtec, ProSeS)
Teamarbeit und Kommunikation
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Mechatroniker Prozesstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Elektrotechnik und Instandhaltung gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FEP arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Position passen. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die Karrierewebsite von FEP ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und spezifische Kenntnisse über elektrotechnische Anlagen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Funktionsfehlern und deren Behebung zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Instandhaltung und Reparatur von Maschinen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG, ihre Produkte und ihre Rolle in der Automobilindustrie. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation, verstehst und teilst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Abteilung Instandhaltung bestehen.

Mechatroniker Prozesstechnik (m/w/d)
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>