Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Pirna Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle moderne Spritzgießmaschinen ein und produziere hochwertige Kunststoffteile.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Azubi-Ticket Zuschuss und coole Mitarbeiterevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Lerne von einem erfahrenen Mentor und entwickle kreative Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Chemie und Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung im Unternehmen und spannende Projekte bei Verbundpartnern.

Spezialist für die Einrichtung von hochmodernen Spritzgießmaschinen.

Das erwartet Dich:

  • Du stellst durch verschiedene Verarbeitungsverfahren unter Berücksichtigung der einzuhaltenden Parameter u.a. Formteile, Kunststoffteile oder Halbzeuge her.
  • Bei der Herstellung von Bauteilen nutzt du verschiedene Bearbeitungsverfahren, um Halbzeuge oder Komponenten zu Bauteilen oder Fertigteilen zu be- oder verarbeiten.
  • Im Bereich der Verarbeitungsverfahren fährst du die Kunststoffspritzgießmaschinen ein, betreibst und überwachst diese.
  • Innerhalb der Maschinen und Produktionsanlagen bist du für die Steuerungstechnik verantwortlich.
  • Weiterhin bist du verantwortlich für das Instandhalten von Werkzeugen, Maschinen und Geräten und die Inbetriebnahme von Maschinen, Geräten oder Anlagen.

Ausbildungsdauer und -form:

  • Dauer 3 Jahre
  • Blockunterricht im Berufsschulzentrum Radeberg
  • Praktische Ausbildung im Unternehmen
  • Verschiedene Ausbildungsinhalte werden bei Verbundpartnern durchgeführt.

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss mit guten Zensuren in Mathematik, Chemie und Informatik.
  • Begeisterungsfähigkeit, Kreativität, Selbstständigkeit und Kommunikationsbereitschaft sowie sicheres und freundliches Auftreten.

Wir bieten Dir:

  • Gute Einarbeitung durch einen erfahrenen Mentor, der Dich begleitet und unterstützt.
  • Attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Zuschuss zum Azubi-Ticket.
  • Prämien für die Werbung von Mitarbeitern und Auszubildenden.
  • Regelmäßig einfallsreiche Mitarbeiterevents.
  • Mitarbeiterrabatte für bestimmte Marken.
  • Kostenfreie Parkplätze und gute Verkehrsanbindung.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile Arbeitgeber: FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Radeberg nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kreatives Arbeitsumfeld. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, einem erfahrenen Mentor an deiner Seite und regelmäßigen Mitarbeiterevents fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von Mitarbeiterrabatten, kostenfreien Parkplätzen und einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung, die deinen Arbeitsalltag erleichtern.
F

Kontaktperson:

FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Spritzgießmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den verschiedenen Verarbeitungsverfahren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung dieser Verfahren demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Kunststoff- und Kautschuktechnologen zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives und engagiertes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Erfahrung mit Spritzgießmaschinen
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Überwachung von Produktionsprozessen
Kenntnisse in der Steuerungstechnik
Praktische Erfahrung in der Instandhaltung von Maschinen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit
Kreativität
Mathematische Kenntnisse
Chemiekenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Betone relevante Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Fähigkeiten in Mathematik, Chemie und Informatik eingehen. Zeige, wie diese Kenntnisse Dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Kunststoff- und Kautschuktechnologie ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Spritzgießmaschinen und den verschiedenen Verarbeitungsverfahren vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung.

Zeige Deine Begeisterung für den Beruf

Die Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für die Kunststoff- und Kautschuktechnologie zeigen. Teile Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die Deine Begeisterung und Kreativität in diesem Bereich verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team zu kommunizieren und Anweisungen klar zu verstehen. Bereite Beispiele vor, die Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Einarbeitungsprozessen, den Mentoren und den Mitarbeiterevents, um zu zeigen, dass Du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile
FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>