Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Handwerk des Dachdeckens und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Genieße die Freiheit, hoch hinaus zu arbeiten und praktische Fähigkeiten zu erlernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind alles, was du brauchst!
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
DU WILLST HOCH HINAUS?? … werde Dachdecker. Unser Team freut sich auf dich!!
Zur Hartwiese 43 • 66679 Losheim am See
Ausbildung Dachdecker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ferber GmbH Zimmerei Dachdeckerei
Kontaktperson:
Ferber GmbH Zimmerei Dachdeckerei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Dachdecker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Dachdeckerberufs. Besuche lokale Baustellen oder sprich mit erfahrenen Dachdeckern, um einen realistischen Eindruck von den täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du dich aktiv in der Branche engagierst. Nimm an Messen oder Informationsveranstaltungen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen überlegst. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, hart zu arbeiten, um deine Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden und Fachleuten im Bereich Dachdeckerhandwerk zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Dachdecker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Dachdeckers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Dachdecker darlegst. Betone, warum du in diesem Team arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit begeistert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sein könnten. Achte auf eine klare Struktur und Übersichtlichkeit.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Informationen enthalten. Eine saubere Präsentation macht einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferber GmbH Zimmerei Dachdeckerei vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir ihre Projekte an und verstehe, was sie von anderen Dachdeckerunternehmen unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kleidung und Auftreten
Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Für einen Job als Dachdecker ist praktische Kleidung wichtig, aber achte darauf, dass du ordentlich und gepflegt aussiehst. Ein guter erster Eindruck zählt!
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für praktische Erfahrungen mit, die du bereits gesammelt hast. Das können Praktika, Projekte oder sogar Hobbys sein, die mit dem Dachdeckerhandwerk zu tun haben. Zeige, dass du handwerkliches Geschick besitzt.