Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Sicherheitsrisiken und implementiere Sicherheitskonzepte für IT-Systeme.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in spannenden Projekten für namhafte Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Büros, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe Technologien auf das nächste Level.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung in Systemadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit einem Jahresgehalt ab EUR 42.000, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und integrieren IT-Systeme in den beruflichen Alltag unserer Kunden. Wir schaffen neue IT-Infrastrukturen oder optimieren bereits vorhandene Lösungen. Ständig im Fokus: alle Themen rund um Support und Security.
Dein Verantwortungsbereich
- Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken
- Design und Implementierung von Sicherheitskonzepten und Unterstützung bei strategischen IT-Sicherheitsentscheidungen
- Absicherung der IT-Systeme durch spezielle Sicherheitsmaßnahmen
- Überwachung der Infrastruktur auf Anomalien und Bedrohungen
- Technologieberatung, Empfehlung und Konfiguration von Sicherheitslösungen
- Durchführung von Awareness-Schulungen und Trainings
Deine Benefits bei uns
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Attraktive Büros und einen Arbeitsplatz mit moderner Hardware
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Dienstvertrag
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung in Informatik, IT-Sicherheit, Systemintegration oder einem ähnlichen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse im Microsoft Umfeld, mit Active Directory und Betriebssystemen
- Professionelles Auftreten, sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an Security-Themen (Zertifizierungen sind von Vorteil)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer FE42-95166-INN bei Frau Melanie Höller. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Für diese Position beträgt das Jahresbruttogehalt mindestens EUR 42.000 (auf Vollzeitbasis). Wir bieten eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Ausbildung, beruflicher Qualifikation und Erfahrung.
Kontaktperson:
FERCHAU Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Cyber-Security-Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten und Recruitern zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Cyber-Security. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Fachwissen zu vertiefen. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent über aktuelle Themen zu sprechen und deine Leidenschaft für das Feld zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Cyber-Security durchgehst. Übe, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und Lösungen zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst, die sich mit Cyber-Security befassen. Solche Erfahrungen können dir nicht nur praktische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder IT-Sicherheit sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Microsoft Umfeld und deine Erfahrungen mit Active Directory dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Cyber Security Consultants interessierst. Gehe darauf ein, wie du Technologien auf die nächste Stufe bringen möchtest und welche spezifischen Erfahrungen du in der Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken hast.
Kenntnisse in Security-Themen: Hebe deine Kenntnisse und Interessen in Bezug auf Security-Themen hervor. Wenn du Zertifizierungen hast, erwähne diese unbedingt, da sie einen großen Vorteil darstellen können. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und über aktuelle Trends in der Cyber-Security informiert bist.
Sprache und Professionalität: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende eine professionelle Sprache und strukturiere deine Dokumente klar und übersichtlich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Austria GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsrisiken
Bereite dich darauf vor, spezifische Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu bewerten. Informiere dich über aktuelle Bedrohungen in der Cyber-Security-Welt und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Microsoft Umfeld, Active Directory und Betriebssystemen klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Sprich über deine Bereitschaft, dich in Security-Themen weiterzubilden und eventuell Zertifizierungen zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Motivation, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen zu erfahren.