Ingenieur Elektromobilität (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ingenieur Elektromobilität (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze innovative Projekte in der Elektromobilität und entwickle spannende Technologien.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen in der Automobiltechnologie mit Fokus auf Elektromobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Technologien auf das nächste Level bringt und Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik und erste Erfahrungen in der Elektromobilität.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit übertariflicher Bezahlung und zusätzlichen Vorteilen wie Kindergarten-Zuschuss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als Ingenieur:in Elektromobilität, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, der dein Engagement wertschätzt und dir regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet? Dann bewirb dich bei uns!

Dein Aufgabengebiet:

  • Unterstützung bei innovativen Entwicklungsprojekten im Bereich E/E wie z. B. Elektromotor, HV-Batteriemodul, Inverter oder innovative Ladetechnologien
  • Anforderungsmanagement sowie Entwicklung von Komponenten und Systemen im Bereich Elektromobilität
  • Durchführung von Bauraumuntersuchungen sowie Integration der Komponenten in das Fahrzeug
  • Technische Abstimmung mit internen Ansprechpartnern sowie Kunden und Lieferanten
  • Regelmäßige Präsentation der Projektergebnisse in Besprechungen

Das erwartet dich bei uns:

  • Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit übertariflicher Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Projekteinsatz
  • Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
  • Unterstützung durch Kindergartenzuschuss, Sonderurlaube sowie betriebliche Altersvorsorge

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Erste Erfahrung im Bereich Elektromobilität - gerne auch durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten
  • Kenntnisse im Bereich Fahrzeugelektronik, Energiespeicher und -wandler wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Freude an der Lösung von komplexen Fragestellungen

Ingenieur Elektromobilität (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Ingenieur:in Elektromobilität in Darmstadt nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit übertariflicher Bezahlung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der FERCHAU Academy. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Kindergarten-Zuschuss und betrieblicher Altersvorsorge, die dein Arbeitsumfeld noch angenehmer gestalten.
F

Kontaktperson:

FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Elektromobilität (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektromobilität zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektromobilität beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektromobilität. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Technologien und Herausforderungen im Bereich Elektromobilität vertraut machst. Sei bereit, deine Ideen und Lösungen zu präsentieren, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Messen oder Konferenzen teilzunehmen, die sich mit Elektromobilität befassen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr über deren Projekte erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektromobilität (m/w/d)

Kenntnisse in Elektromobilität
Erfahrung in der Fahrzeugtechnik
Verständnis von Fahrzeugelektronik
Kenntnisse über Energiespeicher und -wandler
Anforderungsmanagement
Technische Abstimmung mit internen und externen Partnern
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Entwicklung von Komponenten und Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieur Elektromobilität gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Elektromobilität ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Technologien beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Elektromobilität besonders betonen. Zeige auf, welche Fähigkeiten du dabei erworben hast und wie sie dir in der neuen Position helfen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektromobilität, Fahrzeugtechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Technologien wie Elektromotoren, HV-Batteriemodulen und Inverter zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Elektromobilität zu sprechen. Hebe besonders Praktika oder Werkstudententätigkeiten hervor, die dir relevante Fähigkeiten vermittelt haben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da technische Abstimmungen mit internen Ansprechpartnern sowie Kunden und Lieferanten wichtig sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von FERCHAU, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Ingenieur Elektromobilität (m/w/d)
FERCHAU – Connecting People and Technologies
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>